Der Inhalt Parteipolitische Einordnung.- Außenpolitische Positionierungen.- Familien- und geschlechterpolitische Vorstellungen.- AfD, PEGIDA und Muslimfeindlichkeit.- Neurechte Einflüsse.- Landespolitischer Einblick.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft sowie der Soziologie
Der Herausgeber
Alexander Häusler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsschwerpunktes Rechtsextremismus/Neonazismus an der FH Düsseldorf.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"The 14 chapters ... began their lives as papers for a conference that the FORENA research centre organised in February 2015. ... the authors and the editor present a useful, multi-faceted snapshot of a party in transition that can serve as a starting point for a whole host of future avenues for research." (Kai Arzheimer, German Politics, Vol. 26 (2), February, 2017)