Ein Buch über (unerfüllte) Liebe, Leben, Verluste und natürlich Bücher. Die 18jährige Rosemary zieht von Tasmanien nach New York, um den Tod ihrer Mutter besser verarbeiten bzw. vergessen zu können. Sie wirkt wie das "Mädchen vom Lande" in dieser großen Stadt. Aber sie hat Glück und kann in dem
großen Antquaritat "Arcade" arbeiten. Dort trifft sich auf viele eigenwillige, aber liebenswerte…mehrEin Buch über (unerfüllte) Liebe, Leben, Verluste und natürlich Bücher. Die 18jährige Rosemary zieht von Tasmanien nach New York, um den Tod ihrer Mutter besser verarbeiten bzw. vergessen zu können. Sie wirkt wie das "Mädchen vom Lande" in dieser großen Stadt. Aber sie hat Glück und kann in dem großen Antquaritat "Arcade" arbeiten. Dort trifft sich auf viele eigenwillige, aber liebenswerte Mitarbeiter, die Rosemary in ihren Kreis aufnehmen. Mr. Geist, der Geschäftsführer, ist ein Albino, Oscar, der Kollege aus der Sachbuchabteilung, ein Mensch ohne Gefühle und Regungen für Menschen, Mitchell, der Restaurator, Pike, der Chef auf dem Podest und Pearl, der Mann der zur Frau wird. Neben der unglücklichen Liebe beschäftigt sich Rosemary zudem noch mit der Suche nach dem verschollenen Manuskript von Herman Melville (der Autor von Moby Dick.) Dabei gerät sie zwischen die Fronten von den einzelnen Mitarbeitern. Sie weiß nicht, was und wem sie noch glauben soll.
Das Buch erzählt einige Geschichten aus dem Leben einer Buchhandlung und verpackt zudem noch recht interessant die Suche nach Melvilles Manuskript. Die Figuren werden allesamt so anschaulich beschrieben, dass man sie sich sehr gut vorstellen und mitleiden/ mitfiebern kann. Ganz nebenbei erfährt man noch etwas über Melville, sein Leben und seine Werke.