- Die praktische Bedeutung des Auflösungsantrags nach §§ 9, 10 KSchG
- Der Kündigungsschutz zwischen Bestands- und Abfindungsschutz
- Das Instrument des Auflösungsantrags gemäß §§ 9,10 KSchG
- Die Ausgestaltung des § 9 KSchG unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung
- Die Begrenzungen des Anwendungsbereichs des § 9 KSchG
- Die Anforderungen an den Auflösungsgrund
- Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht
- Rechtsanwälte mit Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht; Personalverantwortliche
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.