18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,0, Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Bildungsungleichheit in Deutschland und die Auswirkungen der elterlichen Bildungsherkunft auf die Studienbeteiligung. Obwohl der Spruch "Jeder ist seines Glückes Schmied" suggeriert, dass Bildungschancen für alle gleich sind, zeigt die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes, dass Kinder aus Arbeiterfamilien an deutschen Hochschulen stark unterrepräsentiert…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,0, Universität Münster (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Bildungsungleichheit in Deutschland und die Auswirkungen der elterlichen Bildungsherkunft auf die Studienbeteiligung. Obwohl der Spruch "Jeder ist seines Glückes Schmied" suggeriert, dass Bildungschancen für alle gleich sind, zeigt die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes, dass Kinder aus Arbeiterfamilien an deutschen Hochschulen stark unterrepräsentiert sind. Dies deutet auf eine Korrelation zwischen elterlicher Bildung und Bildungserfolg hin. Die PISA-Studie von 2001 bestätigte dieses Problem, und es wurde in den folgenden Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit und Politik gerückt. In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich diese Bildungsungleichheiten auf die soziale Mobilität und den gesellschaftlichen Aufstieg auswirken.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.