Erwin Sedlaczek
Die Automobiltreibmittel des In- und Auslandes (eBook, PDF)
Eine Übersicht über die vorgeschlagenen Mischungs- und Herstellungsverfahrn, anhand der Patentliteratur
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Erwin Sedlaczek
Die Automobiltreibmittel des In- und Auslandes (eBook, PDF)
Eine Übersicht über die vorgeschlagenen Mischungs- und Herstellungsverfahrn, anhand der Patentliteratur
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 27.85MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Marc SalehiWie sieht Mobilität von morgen aus? Möglichkeiten einer zukünftigen Mobilitätsgestaltung im Automobilbereich (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Franz PischingerVerfahren zur automatischen Anpassung der Kraftstoffdosierung bei Fahrzeugen für Benzin/Methanol-Mischbetrieb (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11J. WarnatzVerbrennung (eBook, PDF)39,99 €
- -58%11Manfred SchaffrathUntersuchung von Wasserstoff als Brennstoff für Ottomotoren (eBook, PDF)33,26 €
- -21%11Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik (eBook, PDF)86,99 €
- -20%11Wärmeaustauscher (eBook, PDF)79,99 €
- -39%11Dieselmotor-Management im Überblick (eBook, PDF)19,99 €
- -22%11
-
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642508868
- Artikelnr.: 53084929
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642508868
- Artikelnr.: 53084929
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Allgemeines über Kraftstoffe.- Allgemeines über Kraftstoffe.- A. Deutsche, österreichische und schweizerische Veröffentlichungen.- I. Kohlenwasserstoffe des Erdöls, wie Gasolin, Petroläther, Petroleumessenz, Benzin, Petroleum, Gasölusw.- II. Produkte der Teerdestillation, Benzol und seine Homologen, Teeröle, Schieferöle u. a.- III. Alkohole, Aldehyde, Ketone u. a.- IV. Schwelbenzine, Teerbenzine, hydrierte Treibmittel, Krackbenzine, synthetisch hergestellte Treibmittel, wasserhaltige Treibmittel und Verschiedenes.- B. Französische Vorschläge zur Herstellung von Treibmitteln.- I. Kohlenwasserstoffe des Erdöls wie Gasolin, Petroläther, Petroleumessenz, Benzin, Petroleum, Gasöl u.a.- II. Produkte der Teerdestillation, Benzol und seine Homologen, Teeröle, Schieferöle u. a.- III. Alkohole, Aldehyde, Ketone.- IV. Schwelbenzine, hydrierte Treibmittel, Krackbenzine, synthetisch hergestellte Treibmittel, wasserhaltige Treibmittel und Verschiedenes.- C. Amerikanische Patentvorschriften.- I. Kohlenwasserstoffe des Erdöls wie Gasolin, Petroläther, Petroleumessenz, Benzin, Petroleum, Kerosin, Gasöl usw.- II. Produkte der Teerdestillation, Benzol und seine Homologen, Teeröle, Schieferöle u. dgl.- III. Alkohole, Aldehyde, Ketone.- IV. Schwelbenzine, hydrierte Treibmittel, Krackbenzine, synthetisch hergestellte Treibmittel, wasserhaltige Treibmittel und Verschiedenes.- D. Britische Patentvorschriften.- I. Kohlenwasserstoffe desErdöls, wie Gasolin, Petroläther, Petroleumessenz, Benzin, Petroleum.- II. Produkte der Teerdestillation, Benzol und seine Homologen, Teeröle, Schieferöle u. a..- III. Alkohole, Aldehyde, Ketone.- IV. Schwelbenzine, hydrierte Treibmittel, Krackbenzine, synthetisch hergestellte Treibmittel, wasserhaltige Treibmittel und Verschiedenes.
Allgemeines über Kraftstoffe.- Allgemeines über Kraftstoffe.- A. Deutsche, österreichische und schweizerische Veröffentlichungen.- I. Kohlenwasserstoffe des Erdöls, wie Gasolin, Petroläther, Petroleumessenz, Benzin, Petroleum, Gasölusw.- II. Produkte der Teerdestillation, Benzol und seine Homologen, Teeröle, Schieferöle u. a.- III. Alkohole, Aldehyde, Ketone u. a.- IV. Schwelbenzine, Teerbenzine, hydrierte Treibmittel, Krackbenzine, synthetisch hergestellte Treibmittel, wasserhaltige Treibmittel und Verschiedenes.- B. Französische Vorschläge zur Herstellung von Treibmitteln.- I. Kohlenwasserstoffe des Erdöls wie Gasolin, Petroläther, Petroleumessenz, Benzin, Petroleum, Gasöl u.a.- II. Produkte der Teerdestillation, Benzol und seine Homologen, Teeröle, Schieferöle u. a.- III. Alkohole, Aldehyde, Ketone.- IV. Schwelbenzine, hydrierte Treibmittel, Krackbenzine, synthetisch hergestellte Treibmittel, wasserhaltige Treibmittel und Verschiedenes.- C. Amerikanische Patentvorschriften.- I. Kohlenwasserstoffe des Erdöls wie Gasolin, Petroläther, Petroleumessenz, Benzin, Petroleum, Kerosin, Gasöl usw.- II. Produkte der Teerdestillation, Benzol und seine Homologen, Teeröle, Schieferöle u. dgl.- III. Alkohole, Aldehyde, Ketone.- IV. Schwelbenzine, hydrierte Treibmittel, Krackbenzine, synthetisch hergestellte Treibmittel, wasserhaltige Treibmittel und Verschiedenes.- D. Britische Patentvorschriften.- I. Kohlenwasserstoffe desErdöls, wie Gasolin, Petroläther, Petroleumessenz, Benzin, Petroleum.- II. Produkte der Teerdestillation, Benzol und seine Homologen, Teeröle, Schieferöle u. a..- III. Alkohole, Aldehyde, Ketone.- IV. Schwelbenzine, hydrierte Treibmittel, Krackbenzine, synthetisch hergestellte Treibmittel, wasserhaltige Treibmittel und Verschiedenes.