Manfred Obermüller
Die Bank im Konkurs und Vergleich ihres Kunden (eBook, PDF)
Leitfaden für Konkurs, Vergleich und Sequestration
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Manfred Obermüller
Die Bank im Konkurs und Vergleich ihres Kunden (eBook, PDF)
Leitfaden für Konkurs, Vergleich und Sequestration
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 78.83MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Obermüller ManfredDie Bank im Konkurs ihres Kunden (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Arthur CurtiEnglands Privat- und Handelsrecht (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans Otto ~deoe BoorZwangsvollstreckung Konkurs und Vergleich (eBook, PDF)42,99 €
- Andreas SpahlingerSekundäre Insolvenzverfahren bei grenzüberschreitenden Insolvenzen (eBook, PDF)89,00 €
- -22%11Karl MugeleVon der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Jürgen RosaVollstreckungsrecht (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Volkhard SzagunnGesetz über das Kreditwesen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322852977
- Artikelnr.: 54165355
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erster TeiI.Allgemeine Übersicht über das Insolvenzrecht.- A. Konkurs- und Vergleichsfähigkeit.- B. Konkursgründe und Vergleichsgründe.- C. Antragsrecht und Antragspflicht, Ersatzpflicht und Strafvorschriften.- D. Konkurs.- E. Zwangsvergleich.- F. Gerichtlicher Vergleich.- Zweiter Teil Geschäftsverkehr und Kontobeziehung.- A. Anzeichen der Zahlungseinstellung und Sofortmaßnahmen.- B. Auswirkungen der Insolvenz auf den Bankvertrag.- C. Auswirkungen der Insolvenz auf die Verfügungsbefugnis des Kunden.- D. Zinsen und Provisionen.- E. Auskunftspflichten und Stornorecht.- Dritter Teil Zahlungsverkehr in den verschiedenen Stadien einer Insolvenz.- A. Überweisungsverkehr bei Insolvenz.- B. Scheckverkehr bei Insolvenz.- C. Wechselgeschäft bei Insolvenz.- D. Lastschriftveikehr bei Insolvenz.- E. Kassenveikehr bei Insolvenz.- F. Übersicht.- Vierter Teil Kreditgeschäft und Sicherheiten.- A. Kreditgeschäft bei drohender Insolvenz.- B. Kredite bei eingetretener Insolvenz.- C. Nachträgliche Besicherung von Krediten.- D. Verwertung der Sicherheiten.- E. Konsortialkredite und Unterbeteiligungen.- Fünfter Teil Akkreditiv- und Dokumentengeschäft, Bürgschafts- und Garantiegeschäft.- A. Dokumentenakkreditiv.- B. Dokumenten-Inkasso.- C. Bürgschafts-und Garantiegeschäft.- Sechster Teil Wertpapier- und Devisengeschäft.- A. Wertpapiergeschäft.- B. Devisengeschäfte bei Insolvenz.- Siebenter Teil Leasing, Factoring und Forfaitierung.- A. Leasing.- B. Factoring.- C. Forfaitierung.- Textmuster für Anmeldung von Forderungen und Absonderungsrechten.- 1. Anmeldung von Konkursforderungen.- 2. Anmeldung von Absonderungsrechten im Konkurs.- 3. Anzeige der Bank an den Konkursverwalter über Guthaben, Depots und Schrankfächer des Gemeinschuldners.- 4. Anmeldung vonVergleichsforderungen.- 5. Besserungsschein als Zusatz zum Vergleichsvorschlag.
Erster TeiI.Allgemeine Übersicht über das Insolvenzrecht.- A. Konkurs- und Vergleichsfähigkeit.- B. Konkursgründe und Vergleichsgründe.- C. Antragsrecht und Antragspflicht, Ersatzpflicht und Strafvorschriften.- D. Konkurs.- E. Zwangsvergleich.- F. Gerichtlicher Vergleich.- Zweiter Teil Geschäftsverkehr und Kontobeziehung.- A. Anzeichen der Zahlungseinstellung und Sofortmaßnahmen.- B. Auswirkungen der Insolvenz auf den Bankvertrag.- C. Auswirkungen der Insolvenz auf die Verfügungsbefugnis des Kunden.- D. Zinsen und Provisionen.- E. Auskunftspflichten und Stornorecht.- Dritter Teil Zahlungsverkehr in den verschiedenen Stadien einer Insolvenz.- A. Überweisungsverkehr bei Insolvenz.- B. Scheckverkehr bei Insolvenz.- C. Wechselgeschäft bei Insolvenz.- D. Lastschriftveikehr bei Insolvenz.- E. Kassenveikehr bei Insolvenz.- F. Übersicht.- Vierter Teil Kreditgeschäft und Sicherheiten.- A. Kreditgeschäft bei drohender Insolvenz.- B. Kredite bei eingetretener Insolvenz.- C. Nachträgliche Besicherung von Krediten.- D. Verwertung der Sicherheiten.- E. Konsortialkredite und Unterbeteiligungen.- Fünfter Teil Akkreditiv- und Dokumentengeschäft, Bürgschafts- und Garantiegeschäft.- A. Dokumentenakkreditiv.- B. Dokumenten-Inkasso.- C. Bürgschafts-und Garantiegeschäft.- Sechster Teil Wertpapier- und Devisengeschäft.- A. Wertpapiergeschäft.- B. Devisengeschäfte bei Insolvenz.- Siebenter Teil Leasing, Factoring und Forfaitierung.- A. Leasing.- B. Factoring.- C. Forfaitierung.- Textmuster für Anmeldung von Forderungen und Absonderungsrechten.- 1. Anmeldung von Konkursforderungen.- 2. Anmeldung von Absonderungsrechten im Konkurs.- 3. Anzeige der Bank an den Konkursverwalter über Guthaben, Depots und Schrankfächer des Gemeinschuldners.- 4. Anmeldung vonVergleichsforderungen.- 5. Besserungsschein als Zusatz zum Vergleichsvorschlag.