2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In Prosper Mérimées historischer Novelle "Die Bartholomäusnacht" entführt der Autor den Leser in die turbulente Zeit der Religionskriege im 16. Jahrhundert, als der Konflikt zwischen Katholiken und Protestantismus in Frankreich seinen Höhepunkt erreicht. Mérimée, bekannt für seinen präzisen und eindringlichen Stil, verwebt eindrucksvoll Fakten und Fiktion, um die Tragödie der massiven Verfolgung der Hugenotten während der Bartholomäusnacht 1572 zu schildern. Seine literarische Finesse zeigt sich in der profund menschlichen Darstellung der Protagonisten, die im Schatten brutalen Machtspiels um…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
Produktbeschreibung
In Prosper Mérimées historischer Novelle "Die Bartholomäusnacht" entführt der Autor den Leser in die turbulente Zeit der Religionskriege im 16. Jahrhundert, als der Konflikt zwischen Katholiken und Protestantismus in Frankreich seinen Höhepunkt erreicht. Mérimée, bekannt für seinen präzisen und eindringlichen Stil, verwebt eindrucksvoll Fakten und Fiktion, um die Tragödie der massiven Verfolgung der Hugenotten während der Bartholomäusnacht 1572 zu schildern. Seine literarische Finesse zeigt sich in der profund menschlichen Darstellung der Protagonisten, die im Schatten brutalen Machtspiels um ihr Überleben kämpfen. Der französische Schriftsteller Prosper Mérimée war ein vielseitiger Autor, dessen Interesse an Geschichte und Kultur ihn zu diesem bedeutsamen Werk inspirierte. Geboren 1803 in Paris, prägten ihn die politischen Umbrüche seiner Zeit, die ihm ein tiefes Verständnis für die Komplexität von Gesellschaft und Moral vermittelten. Mérimée, der auch als Geschichtsschreiber und Dramaturg tätig war, vereinte in "Die Bartholomäusnacht" seine Leidenschaft für das Historische mit seiner Fähigkeit, lebendige Charaktere zu schaffen. Für Leser, die sich für die dunklen Kapitel der europäischen Geschichte interessieren, ist "Die Bartholomäusnacht" eine fesselnde und aufschlussreiche Lektüre. Mérimées Kunstfertigkeit erweckt die Vergangenheit zum Leben und lädt den Leser ein, die Dynamik von Glaube, Macht und menschlichem Schicksal zu erkunden. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein bedeutender Beitrag zum Verständnis der kulturellen Konflikte, die die europäische Geschichte geprägt haben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prosper Mérimée (1803 - 1870) war ein französischer Dramatiker, Historiker, Archäologe und Autor von Kurzgeschichten. Anschließend absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften, begann sich aber auch als Autor zu betätigen. Früh auch fand Mérimée Zutritt zu Pariser Künstler- und Literatenkreisen. Zu seinen bekanntesten Prosawerken zählen Mateo Falcone, Tamango (beide 1829), Die Bartholomäusnacht (1829), Die etruskische Vase (1830), Die Venus von Ille (1837), Colomba (1840) und Carmen (1845).