Eine kurze Geschichte Europas der letzten tausend Jahre - meisterhaft erzählt von einem Universalisten unter den Historikern. Ferdinand Seibt gelingt es, die Gemeinsamkeiten Europas anhand ungewohnter Perspektiven zu illustrieren: Es geht ihm weniger um eine Geschichte der Personen und Ereignisse - Kaiser und Könige, gewonnene und verlorene Schlachten stehen nicht im Vordergrund. Vielmehr interessieren ihn der Raum und die Zeit, die wir miteinander teilen, die Gemeinsamkeiten, die uns einen: die Geschichte der Handels- und Pilgerwege, unserer Behausungen und Wohnformen, unserer Kleider, Waffen und Werkzeuge ebenso wie Kontinuität und Wandel der Reiche, der Kirchen und der Gesellschaftsordnungen von damals bis heute. Ferdinand Seibts Augenmerk gilt dabei den Veränderungsschüben, den Routen und Umwegen des kulturellen Transfers auf unserem Kontinent, den ideellen Aufbrüchen und Gegenströmungen, den politischen und künstlerischen Revolutionen. Sein Buch liefert überdies neben der faszinierend zu lesenden Geschichte unseres Kontinents auch im wörtlichen Sinne eine aktuelle Begründung für das Zusammenleben in Europa.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 02.12.2002Europa brauchte einfach Platz
Ferdinand Seibt führt sicher durch die Geschichte des Kontinents
Als George Macaulay Trebelyan, der Altmeister der britischen Historiographie in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, im hohen Alter daranging, abweichend von seiner bisherigen Arbeit eine englische Sozialgeschichte zu schreiben, da definierte er seinen neuen, für ihn ungewohnten Gegenstand auf die denkbar einfachste Weise: "social history" sei nichts anderes als "history with the politics left out". Ferdinand Seibt, prominenter Mittelalterhistoriker - bekannt geworden vor allem als Spezialist für die Geschichte des mittelosteuropäischen Raumes und durch seine Biographie Karls IV. -, scheint ihm, wie dem Vorspruch seines neuen Buches zu entnehmen ist, nacheifern zu wollen.
Statt "Könige, Kriege und Verträge" an den "roten Faden der Weltgeschichte" zu hängen, wolle er es unternehmen, "die entscheidenden Epochen der gesellschaftlichen Entwicklung der letzten tausend Jahre zu skizzieren". Raum und Zeit als Grundkategorien geschichtlicher Existenz des Menschen sollen dabei ebenso im Mittelpunkt stehen wie die Realien des Alltags: von den Straßen und Häusern über die Kleidung bis hin zu den "Werkzeugen und Waffen, mit denen wir unsere Existenz der Erde und unseren Nachbarn abgerungen haben". Doch natürlich bleibt es dabei nicht, denn ohne Politik als das "Schicksal" (Napoleon) der Menschen muß Geschichte, auch Sozialgeschichte, unverständlich bleiben. Der erste Abschnitt präsentiert denn auch einen gedrängten, aber inhaltsreichen Abriß der politisch-sozialen Epochen Europas von seiner Konsolidierung im hohen Mittelalter "bis zur Krise der Gegenwart". Der universalhistorische Zugriff, den der Autor hier bietet, ist imposant. Er weiß nicht nur die immense Fülle des Stoffes mit ausgesprochen klugem Sinn für Proportionen und die Auswahl des Wichtigen zu bändigen, sondern er führt seine Leser auch mit einer brillant zu nennenden Erzählkunst durch die Jahrhunderte, durch Räume und Epochen unseres Kontinents.
Einem menschlichen Individuum gleich, sei Europa, so Seibt, zuerst von seinen Charakterzügen her zu erfassen, die es im Laufe seiner vielhundertjährigen Entwicklung ausgebildet habe, also von seiner Kultur: "Diese Kultur verheißt eine rational intendierte Lebensbewältigung mit ihren eigenen Vorstellungen von Vergangenheit und Zukunft, mit ihrer Ordnung, Planung und Hoffnung, mit dem technischen Fortschrittsoptimismus und der klassischen Humanitätsidee, mit ihrem gebrochenen, aber noch immer lebendigen Christentum. Dazu noch mit einem Schuß Kulturpessimismus, wie ihn die Historiker seit je aus Hochschätzung vor dem antiken Erbe vermittelt haben." So knapp und so präzise ist das nur selten formuliert worden.
Seibt entwirft ein großangelegtes Tableau der Entwicklung Europas, das von ständiger Bewegung, von Revolutionen und Umkehrungen, von Kontraktionen und Subtraktionen bestimmt, das von Expansionen, Zusammenschlüssen, Erweiterungen ebenso wie andererseits von Teilungen, Absonderungen, Ausgrenzungen gekennzeichnet ist. Um das Jahr 1000 differenziert sich Europa kulturell-religiös aus, in drei Sprachfamilien, die germanische, die romanische und die slawische, und in zwei Kirchen, die westliche und die östliche. Daneben tritt die politische Konsolidierung der sich langsam herausbildenden Großreiche, in ihrem Mittelpunkt das Reich der Deutschen. Kennzeichen Europas ist zuerst also Vielfalt in der Einheit: Vielfalt der Sprachen, der Reiche, der Glaubensformen. Und auch die spätere europäische Geschichte ist in diesem Sinne als eine - nicht zuletzt durch Revolutionen beförderte - Ausdifferenzierung auf allen Gebieten zu umschreiben: Der mittelalterlichen Agrarrevolution folgt die industrielle Umwälzung, der Kirchenspaltung des hohen Mittelalters folgt an dessen Ende eine zweite durch Hus, Luther und Calvin bewirkte, die Städte entwickeln ebenso eigenes Profil wie die monarchischen Staatsgebilde oder die frühen Republiken. Hinzu kommen die Expansionsbewegungen, erst innerhalb des Kontinentes (nach Osten und Süden), dann weit hinaus über dessen Grenzen.
Doch eine Fortschrittsgeschichte schreibt Seibt nicht; Verfallserscheinungen und Krisen nimmt er mit der gleichen Aufmerksamkeit in den Blick wie die Epochen des Aufstiegs. Und immer beachtet er beide Seiten der Medaille, deshalb bedeutet "Krise" für ihn nicht nur "Niedergang", sondern eben auch "Wendezeit, Entscheidungsphase, vielleicht Neuaufbruch und Umkehr; Instabilität, aber nicht notwendig Verfall". Aufschlußreich ist, daß er sich für eine Neubewertung der gewohnten Epochenzäsur zwischen Mittelalter und neuerer Zeit stark macht: Reformation und Renaissance, Entstehung der Staatsräson und des Frühkapitalismus, kulturell-konfessionelle Ausdifferenzierung zwischen Nord und Süd, ein neues, bisher ungewohntes "profanes Weltverhalten" - dies alles führt ihn zu dem Urteil: "Die neue Welt, die neue Zeit begann auf vielen Feldern." Dem in der Wissenschaft der vergangenen Jahrzehnte viel diskutierten Konzept "Alteuropa" von 1200 bis 1800, vertreten etwa von Otto Brunner und Dietrich Gerhard, schließt er sich nicht an. Er betont dagegen immer wieder die mehrfachen "Revolutionen", die das Mittelalter in einem grandiosen, fast alle Daseinsbereiche erfassenden Umwälzungsprozeß beendeten.
Das, was Europa eint, ist in erster Linie eine in vielen Jahrhunderten sich entwickelnde einheitliche europäische Raumgestaltung. Seibt macht in dem vielleicht eindrucksvollsten Kapitel seines Buches auf faszinierende Weise deutlich, welche Bedeutung die großen Straßen, also die ganz Europa durchziehenden Verkehrsadern, die Pilgerstraßen ebenso wie die Handelswege, für die Entwicklung des Kontinents besessen haben - und im Grunde, trotz Eroberung des Luftraumes, bis heute besitzen. Und er kann aufzeigen, in welchen Formen bereits früh das Geld "die Welt regiert hat", welchen Rang der kontinentale wie auch der transkontinentale Handel für die Entfaltung gerade der kulturellen Potentiale Europas besessen hat.
Eine besondere Vorliebe des Autors gilt schließlich den Revolutionen und den Utopien (nicht zufällig Themen zweier seiner früheren Bücher). Doch hier wird man einigen seiner kühnen Thesen widersprechen müssen. Wenn er etwa allen Ernstes behauptet, die "Weltherrschaft der Demokratie unserer Tage" sei "letzten Endes auf utopischem Optimismus begründet", so darf man ihm wohl entgegenhalten, daß es gerade die Erfahrung der katastrophalen Folgen utopischen Denkens und utopischer Praxis mit totalitärem Anspruch gewesen ist, der die Option für die Demokratie überzeugend begründete und nachvollziehbar machte. Mit dem einst häufig beschworenen Vorbild Athen hat dies im ganzen wenig, mit "Utopie" hingegen gar nichts zu tun.
Fatalerweise hat der Verfasser die Literaturnachweise mitten in den Text gesetzt (er nennt nur die Nachnamen der Verfasser und Erscheinungsdaten; manchmal, aber nicht immer, auch Seitenzahlen; dazu fehlen mehrere der abgekürzten Titel im Gesamtverzeichnis). Das unterbricht ärgerlicherweise den Lektürefluß und ist auch insofern überflüssig, als Laien wie Fachleuten mit einem kapitelweise oder thematisch gegliederten Literaturverzeichnis am besten gedient gewesen wäre; es handelt sich ja nicht um eine wissenschaftliche Spezialstudie.
Am Rang des Bandes ändert dies freilich nichts, denn von besonderem Wert ist "Die Begründung Europas" als leicht zugänglicher und zudem glänzend geschriebener universalhistorischer Einstieg in die Geschichte unseres Kontinents in jedem Fall. Dies mag wohl auch daran liegen, daß der gelehrte Autor sich Friedrich Meineckes Idee des "schaffenden Spiegels" zu eigen gemacht hat und Geschichte eben nicht nur als "das andere" der Vergangenheit begreift, sondern als Selbstbegegnung und Selbsterkenntnis des Menschen eben im Spiegel seiner Vergangenheit. Auch in einer wissenschaftlichen Rekonstruktion vergangener Zeiten und Epochen lassen sich, wie Seibt es formuliert, "überhaupt nur menschliche Geschicke berechtigterweise über die Zeit wie über eine begehbare Brücke spannen. Das setzt eine Gemeinsamkeit voraus, die sie trägt, in Geschichten wie in der Geschichte".
HANS-CHRISTOF KRAUS
Ferdinand Seibt: "Die Begründung Europas". Ein Zwischenbericht über die letzten tausend Jahre. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002. 408 S., geb., 24,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Ferdinand Seibt führt sicher durch die Geschichte des Kontinents
Als George Macaulay Trebelyan, der Altmeister der britischen Historiographie in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, im hohen Alter daranging, abweichend von seiner bisherigen Arbeit eine englische Sozialgeschichte zu schreiben, da definierte er seinen neuen, für ihn ungewohnten Gegenstand auf die denkbar einfachste Weise: "social history" sei nichts anderes als "history with the politics left out". Ferdinand Seibt, prominenter Mittelalterhistoriker - bekannt geworden vor allem als Spezialist für die Geschichte des mittelosteuropäischen Raumes und durch seine Biographie Karls IV. -, scheint ihm, wie dem Vorspruch seines neuen Buches zu entnehmen ist, nacheifern zu wollen.
Statt "Könige, Kriege und Verträge" an den "roten Faden der Weltgeschichte" zu hängen, wolle er es unternehmen, "die entscheidenden Epochen der gesellschaftlichen Entwicklung der letzten tausend Jahre zu skizzieren". Raum und Zeit als Grundkategorien geschichtlicher Existenz des Menschen sollen dabei ebenso im Mittelpunkt stehen wie die Realien des Alltags: von den Straßen und Häusern über die Kleidung bis hin zu den "Werkzeugen und Waffen, mit denen wir unsere Existenz der Erde und unseren Nachbarn abgerungen haben". Doch natürlich bleibt es dabei nicht, denn ohne Politik als das "Schicksal" (Napoleon) der Menschen muß Geschichte, auch Sozialgeschichte, unverständlich bleiben. Der erste Abschnitt präsentiert denn auch einen gedrängten, aber inhaltsreichen Abriß der politisch-sozialen Epochen Europas von seiner Konsolidierung im hohen Mittelalter "bis zur Krise der Gegenwart". Der universalhistorische Zugriff, den der Autor hier bietet, ist imposant. Er weiß nicht nur die immense Fülle des Stoffes mit ausgesprochen klugem Sinn für Proportionen und die Auswahl des Wichtigen zu bändigen, sondern er führt seine Leser auch mit einer brillant zu nennenden Erzählkunst durch die Jahrhunderte, durch Räume und Epochen unseres Kontinents.
Einem menschlichen Individuum gleich, sei Europa, so Seibt, zuerst von seinen Charakterzügen her zu erfassen, die es im Laufe seiner vielhundertjährigen Entwicklung ausgebildet habe, also von seiner Kultur: "Diese Kultur verheißt eine rational intendierte Lebensbewältigung mit ihren eigenen Vorstellungen von Vergangenheit und Zukunft, mit ihrer Ordnung, Planung und Hoffnung, mit dem technischen Fortschrittsoptimismus und der klassischen Humanitätsidee, mit ihrem gebrochenen, aber noch immer lebendigen Christentum. Dazu noch mit einem Schuß Kulturpessimismus, wie ihn die Historiker seit je aus Hochschätzung vor dem antiken Erbe vermittelt haben." So knapp und so präzise ist das nur selten formuliert worden.
Seibt entwirft ein großangelegtes Tableau der Entwicklung Europas, das von ständiger Bewegung, von Revolutionen und Umkehrungen, von Kontraktionen und Subtraktionen bestimmt, das von Expansionen, Zusammenschlüssen, Erweiterungen ebenso wie andererseits von Teilungen, Absonderungen, Ausgrenzungen gekennzeichnet ist. Um das Jahr 1000 differenziert sich Europa kulturell-religiös aus, in drei Sprachfamilien, die germanische, die romanische und die slawische, und in zwei Kirchen, die westliche und die östliche. Daneben tritt die politische Konsolidierung der sich langsam herausbildenden Großreiche, in ihrem Mittelpunkt das Reich der Deutschen. Kennzeichen Europas ist zuerst also Vielfalt in der Einheit: Vielfalt der Sprachen, der Reiche, der Glaubensformen. Und auch die spätere europäische Geschichte ist in diesem Sinne als eine - nicht zuletzt durch Revolutionen beförderte - Ausdifferenzierung auf allen Gebieten zu umschreiben: Der mittelalterlichen Agrarrevolution folgt die industrielle Umwälzung, der Kirchenspaltung des hohen Mittelalters folgt an dessen Ende eine zweite durch Hus, Luther und Calvin bewirkte, die Städte entwickeln ebenso eigenes Profil wie die monarchischen Staatsgebilde oder die frühen Republiken. Hinzu kommen die Expansionsbewegungen, erst innerhalb des Kontinentes (nach Osten und Süden), dann weit hinaus über dessen Grenzen.
Doch eine Fortschrittsgeschichte schreibt Seibt nicht; Verfallserscheinungen und Krisen nimmt er mit der gleichen Aufmerksamkeit in den Blick wie die Epochen des Aufstiegs. Und immer beachtet er beide Seiten der Medaille, deshalb bedeutet "Krise" für ihn nicht nur "Niedergang", sondern eben auch "Wendezeit, Entscheidungsphase, vielleicht Neuaufbruch und Umkehr; Instabilität, aber nicht notwendig Verfall". Aufschlußreich ist, daß er sich für eine Neubewertung der gewohnten Epochenzäsur zwischen Mittelalter und neuerer Zeit stark macht: Reformation und Renaissance, Entstehung der Staatsräson und des Frühkapitalismus, kulturell-konfessionelle Ausdifferenzierung zwischen Nord und Süd, ein neues, bisher ungewohntes "profanes Weltverhalten" - dies alles führt ihn zu dem Urteil: "Die neue Welt, die neue Zeit begann auf vielen Feldern." Dem in der Wissenschaft der vergangenen Jahrzehnte viel diskutierten Konzept "Alteuropa" von 1200 bis 1800, vertreten etwa von Otto Brunner und Dietrich Gerhard, schließt er sich nicht an. Er betont dagegen immer wieder die mehrfachen "Revolutionen", die das Mittelalter in einem grandiosen, fast alle Daseinsbereiche erfassenden Umwälzungsprozeß beendeten.
Das, was Europa eint, ist in erster Linie eine in vielen Jahrhunderten sich entwickelnde einheitliche europäische Raumgestaltung. Seibt macht in dem vielleicht eindrucksvollsten Kapitel seines Buches auf faszinierende Weise deutlich, welche Bedeutung die großen Straßen, also die ganz Europa durchziehenden Verkehrsadern, die Pilgerstraßen ebenso wie die Handelswege, für die Entwicklung des Kontinents besessen haben - und im Grunde, trotz Eroberung des Luftraumes, bis heute besitzen. Und er kann aufzeigen, in welchen Formen bereits früh das Geld "die Welt regiert hat", welchen Rang der kontinentale wie auch der transkontinentale Handel für die Entfaltung gerade der kulturellen Potentiale Europas besessen hat.
Eine besondere Vorliebe des Autors gilt schließlich den Revolutionen und den Utopien (nicht zufällig Themen zweier seiner früheren Bücher). Doch hier wird man einigen seiner kühnen Thesen widersprechen müssen. Wenn er etwa allen Ernstes behauptet, die "Weltherrschaft der Demokratie unserer Tage" sei "letzten Endes auf utopischem Optimismus begründet", so darf man ihm wohl entgegenhalten, daß es gerade die Erfahrung der katastrophalen Folgen utopischen Denkens und utopischer Praxis mit totalitärem Anspruch gewesen ist, der die Option für die Demokratie überzeugend begründete und nachvollziehbar machte. Mit dem einst häufig beschworenen Vorbild Athen hat dies im ganzen wenig, mit "Utopie" hingegen gar nichts zu tun.
Fatalerweise hat der Verfasser die Literaturnachweise mitten in den Text gesetzt (er nennt nur die Nachnamen der Verfasser und Erscheinungsdaten; manchmal, aber nicht immer, auch Seitenzahlen; dazu fehlen mehrere der abgekürzten Titel im Gesamtverzeichnis). Das unterbricht ärgerlicherweise den Lektürefluß und ist auch insofern überflüssig, als Laien wie Fachleuten mit einem kapitelweise oder thematisch gegliederten Literaturverzeichnis am besten gedient gewesen wäre; es handelt sich ja nicht um eine wissenschaftliche Spezialstudie.
Am Rang des Bandes ändert dies freilich nichts, denn von besonderem Wert ist "Die Begründung Europas" als leicht zugänglicher und zudem glänzend geschriebener universalhistorischer Einstieg in die Geschichte unseres Kontinents in jedem Fall. Dies mag wohl auch daran liegen, daß der gelehrte Autor sich Friedrich Meineckes Idee des "schaffenden Spiegels" zu eigen gemacht hat und Geschichte eben nicht nur als "das andere" der Vergangenheit begreift, sondern als Selbstbegegnung und Selbsterkenntnis des Menschen eben im Spiegel seiner Vergangenheit. Auch in einer wissenschaftlichen Rekonstruktion vergangener Zeiten und Epochen lassen sich, wie Seibt es formuliert, "überhaupt nur menschliche Geschicke berechtigterweise über die Zeit wie über eine begehbare Brücke spannen. Das setzt eine Gemeinsamkeit voraus, die sie trägt, in Geschichten wie in der Geschichte".
HANS-CHRISTOF KRAUS
Ferdinand Seibt: "Die Begründung Europas". Ein Zwischenbericht über die letzten tausend Jahre. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002. 408 S., geb., 24,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main