Die besten Weihnachtskekse
111 Himmlische Rezepte
von Johanna Aust, erschienen im Löwenzahnverlag, September 2019, 280 Seiten
Das Buch
In der Weihnachtsbäckerei geht es schon früh rund. Es wird geknetet und gerollt und geformt, da kommt das neue Backbuch von Johanna Aust direkt
richtig. In einer sehr hochwertigen Aufmachung lädt es uns ein, rein zu schauen und das ein oder andere…mehrDie besten Weihnachtskekse
111 Himmlische Rezepte
von Johanna Aust, erschienen im Löwenzahnverlag, September 2019, 280 Seiten
Das Buch
In der Weihnachtsbäckerei geht es schon früh rund. Es wird geknetet und gerollt und geformt, da kommt das neue Backbuch von Johanna Aust direkt richtig. In einer sehr hochwertigen Aufmachung lädt es uns ein, rein zu schauen und das ein oder andere Rezept genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Backbuch startet mit einem wunderschön gestalteteten Inhaltsverzeichnis. Die Kekse werden unterteilt nach verschiedenen Vorlieben.
*Klassiker
*Schokoliebhaber
*Nussverfechter
*Kokosanhänger
*usw.
Auf den folgenden Seiten begrüßt uns Johanna Aust mit netten und persönlichen Worten. Weiter geht es mit Tipps zur Grundausstattung, Vorbereitung, und der lustigen Teigsorten-Singlebörse. Einen guten Einblick geben auch die Kapitel 'Das Backen' und 'Das Glasieren' und 'Die Lagerung' dann geht es weiter mit den Rezepten. Jedes Rezept hat eine Doppelseite zur Verfügung. Aufgeteilt mit Zutatenliste, Arbeitsschritten und oft mit einem direkt Vermerk zu den Tipps. Keksmenge und Haltbarkeit stehen auch bei jedem Rezept dazu. Auf der anderen Seite finden wir immer ein sehr hochwertiges Foto von den Keksen.
Zwischen den Kapiteln finden wir schöne Anekdoten oder auch nützliche Erklärungen zu den Lebensmitteln, die beim Backen verwendet werden.
Zum Ende des Buches gibt es noch ein paar No-Waste-Rezepte, also nichts wegwerfen, lieber einmal hinten nachschlagen, was man daraus noch zaubern kann.
Der Backtest
Ich habe mir zum Ausprobieren einen Klassiker rausgesucht. Vanillekipferl, ein Mürbeteig Rezept ohne Kühlung vor der Verarbeitung. Das hat super funktioniert, obwohl ich sehr skeptisch war. Teig, Backzeit und das Berieseln mit Puderzucker, gelang genauso wie es angegeben war. Nur die Haltbarkeit der Kipferl war sehr kurz in unserem Haus.
Nun wollte ich die Lebkuchenwürfel backen, ein eigentlich leichtes Rezept, sollte für jeden machbar sein. Als Anfänger würde ich mich jetzt nicht mehr bezeichnen, aber der Lebkuchenteig hatte eine andere Vorstellung als ich. Also landete er schneller im Mülleimer, wie er Piep sagen konnte. Beim zweiten Backvorgang habe ich mich dann doch mehr von meinem Wissen leiten lassen und es klappte auch direkt viel besser. Geschmacklich war es dann ein Volltreffer, für Schokoliebhaber.
Nun noch etwas Kniffeliges ausprobieren, die Wahl fiel auf Zitronensterne. OK, Mürbeteig kneten und direkt ausrollen mit wenig Mehl, das funktionierte nicht. Ab in den Kühlschrank damit. Die Zeit nutzen und die Zitronencreme herstellen, gesagt und getan. Etwas kniffelig, weil es keine ml Angabe für den Zitronensaft gab, da habe ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen. Die Creme ist dann super geworden und schmeckte so lecker, dass ich sie am liebsten direkt so gegessen hätte. Nun konnte ich mit viel Geduld den Mürbeteig ausrollen, die Form ausstechen und backen. Backzeit passte perfekt, auch mit drei Backblechen gleichzeitig im Ofen, nur die Mengenangabe variierte etwas bei mir. Kekse auskühlen lassen, Zitronencreme mit einer Spritztülle auf den untersten Keks verteilen, Musterkeks drauf setzten und noch mit Zitronenglasur einstreichen. Und dann die edlen Kekse in Sicherheit bringen. Wow, wie köstlich sind die denn bitteschön. Viel Aufwand, aber geschmacklich und Aussehen top.
Fazit
Es werden noch einige neue Rezepte aus dem Buch getestet, aber ich kann es jedem Backfan, Backfreak und jeder Backfee ans Herz legen. Den Anfängern gebe ich viel Geduld mit auf dem Weg und den Back - Experten den Tipp, bei Unklarheit auf's Bauchgefühl zu hören. Gerne gebe ich 4 Sterne für das Himmlische Backbuch.
Positiv ist auch, dass das Buch ohne Folienverpackung geliefert wurde und klimapositiv gedruckt wurde.
von leseHuhn