13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1,5, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die biomechanischen Grundlagen im Schwimmsport. Anfangs soll ein Einblick in die im Wasser wirkenden Kräfte gegeben werden und so direkt die Frage beantwortet werden, wieso manche Körper an der Wasseroberfläche schwimmen können und andere nicht. Da für den Schwimmsport Wasserwiderstände von großer Bedeutung sind, werden in einem eigenen Absatz die unterschiedlichen Widerstandsformen vorgestellt. Darauf aufbauend werden…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1,5, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die biomechanischen Grundlagen im Schwimmsport. Anfangs soll ein Einblick in die im Wasser wirkenden Kräfte gegeben werden und so direkt die Frage beantwortet werden, wieso manche Körper an der Wasseroberfläche schwimmen können und andere nicht. Da für den Schwimmsport Wasserwiderstände von großer Bedeutung sind, werden in einem eigenen Absatz die unterschiedlichen Widerstandsformen vorgestellt. Darauf aufbauend werden schwimmspezifische Antriebskonzepte erläutert und abschließend hinsichtlich ihrer praktischen Umsetzbarkeit diskutiert. Abschließend wird das Kraulschwimmen unter biomechanischen Gesichtspunkten genauer betrachtet. Die Biomechanik stellt einen Teilbereich der Sportwissenschaft dar, dessen Aufgabe, unter anderem, die Untersuchung der sportlichen Bewegung ist. Ebenso kann sie als Teildisziplin der Physik verstanden werden. Im Schwimmsport ist die Frage von großer Bedeutung, warum Menschen überhaupt schwimmen können und, wie es Schwimmern und Schwimmerinnen gelingen kann, Widerstände des Wassers zu überwinden und sich sogar mit Hilfe von Widerständen im Wasser anzutreiben. Das biomechanische Verständnis und Wissen um verschiedene Wasserwiderstände und Antriebstheorien erlaubt es Sportlern und Sportlerinnen sich effizient im Wasser fortzubewegen und ist deshalb, auch für Lehrkräfte von großem Interesse.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.