13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Pädagogisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzmarktkrise hat die Finanz- und Realwirtschaft mit enormer Intensität erreicht. Mit Hilfe dieses Beitrages wird der Versuch unternommen die Finanzmarktkrise, die das Resultat des Zusammenbruchs des Subprime Immobilienmarktes in den Vereinigten Staaten darstellt und die über künstliche Re- Finanzinstrumente einen Weg in die globale (Finanz-)Welt fand, darzustellen. Mit Hilfe des Boom/Bust-Modells werden generelle Handlungsweisen einzelner…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.38MB
Produktbeschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Pädagogisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzmarktkrise hat die Finanz- und Realwirtschaft mit enormer Intensität erreicht. Mit Hilfe dieses Beitrages wird der Versuch unternommen die Finanzmarktkrise, die das Resultat des Zusammenbruchs des Subprime Immobilienmarktes in den Vereinigten Staaten darstellt und die über künstliche Re- Finanzinstrumente einen Weg in die globale (Finanz-)Welt fand, darzustellen. Mit Hilfe des Boom/Bust-Modells werden generelle Handlungsweisen einzelner Akteure nachgezeichnet und vor einem theoretischen Hintergrund beleuchtet. Die Weltwirtschaft ist dabei einer Steuerungsprogrammatik verfallen, in der die freie Akkumulation primär über deregulierte Märkte erfolgt. Die Folgen dieser Deregulierung sind heute spürbar und entfalten mit außerordentlicher Stärke ihre Wirkung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Matthias Völcker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen. Außerdem arbeitet er als Dozent an einer Berufsbildenden Schule der Universitätsmedizin in Göttingen.