5,99 €
Statt 9,90 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 9,90 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,90 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,90 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In einem Müllcontainer wird eine tote Hand entdeckt, die sich als Leiche des allseits unbeliebten und dubiosen Tschik herausstellt. War es Mord? In einem raffinierten Katz-und-Maus-Spiel lockt Inspektor Sedlacek die dunkelsten Geheimnisse der Anwesenden ans Tageslicht, und immer hat in irgendeiner Form der Tschik seine Finger im Spiel. Scheinbar jeder hat ein Motiv, somit ist jeder verdächtig. Mit bitterbösem Humor und im Wiener Dialekt erzählt, gewährt dieses ungewöhnliche Theaterstück tiefe Einblicke in menschliche Abgründe. Spannend und kurzweilig bis zum überraschenden Schluss, verpackt in feinem Zynismus und Lokalkolorit.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In einem Müllcontainer wird eine tote Hand entdeckt, die sich als Leiche des allseits unbeliebten und dubiosen Tschik herausstellt. War es Mord? In einem raffinierten Katz-und-Maus-Spiel lockt Inspektor Sedlacek die dunkelsten Geheimnisse der Anwesenden ans Tageslicht, und immer hat in irgendeiner Form der Tschik seine Finger im Spiel. Scheinbar jeder hat ein Motiv, somit ist jeder verdächtig. Mit bitterbösem Humor und im Wiener Dialekt erzählt, gewährt dieses ungewöhnliche Theaterstück tiefe Einblicke in menschliche Abgründe. Spannend und kurzweilig bis zum überraschenden Schluss, verpackt in feinem Zynismus und Lokalkolorit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Herbert Eliasch, Jahrgang 1964, ist Betriebswirt und arbeitet im Finanzbereich in Wien, wo er auch lebt. Er ist seit über 30 Jahren (mit derselben Frau) verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Das kreative Schaffen umfasst vor allem das Schreiben, wobei sich dieses sowohl thematisch als auch stilistisch nicht eingrenzen lässt. Den Autor reizt die Vielfalt. Das vorliegende Buch ist sein insgesamt siebentes Buchprojekt und der bereits dritte Teil aus einer Serie von Satire Büchern.