60,00 €
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
60,00 €
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Deutschland geht es gut. Kein europäisches Land hat die Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre so gut weggesteckt wie die Bundesrepublik. Politisch ist das Land in Europa und der Welt anerkannt. Die Bundeskanzlerin gilt vielen gar als mächtigste Frau der Welt. Wie kommt das? Was läuft besser als anderswo? Und kann das deutsche Beispiel als Blaupause auf andere Staaten übertragen werden? Ulfried Weißer entschlüsselt die Basis des politischen und wirtschaftlichen Erfolges und erklärt die grundlegenden Prinzipien des 'Projektes Bundesrepublik' - die freiheitliche Ordnung des Grundgesetzes, die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.21MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Deutschland geht es gut. Kein europäisches Land hat die Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre so gut weggesteckt wie die Bundesrepublik. Politisch ist das Land in Europa und der Welt anerkannt. Die Bundeskanzlerin gilt vielen gar als mächtigste Frau der Welt. Wie kommt das? Was läuft besser als anderswo? Und kann das deutsche Beispiel als Blaupause auf andere Staaten übertragen werden? Ulfried Weißer entschlüsselt die Basis des politischen und wirtschaftlichen Erfolges und erklärt die grundlegenden Prinzipien des 'Projektes Bundesrepublik' - die freiheitliche Ordnung des Grundgesetzes, die Soziale Marktwirtschaft und die Rechtssicherheit vor staatlicher Willkür, die wiederum Investitionssicherheit garantiert. Er zeigt zudem, wie die Koordination des Ganzen in einem System dezentraler Führung funktioniert. Ulfried Weißer, Jahrgang 1942, studierte Volkswirtschaft und Soziologie an der Universität Hamburg. Berufliche Stationen waren die Industrie- und Handelskammern Hagen/Westfalen und Stade, die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft, Bad Harzburg, ein Sozialforschungsinstitut in Köln und die Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven. Weißer lebt in Cuxhaven.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ulfried Weißer, Jahrgang 1942, studierte Volkswirtschaft und Soziologie an der Universität Hamburg. Berufliche Stationen waren die Industrie- und Handelskammern Hagen/Westfalen und Stade, die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft, Bad Harzburg, ein Sozialforschungsinstitut in Köln und die Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven. Weißer lebt in Cuxhaven.