Die deutsche Postbank im Wettbewerb (eBook, PDF)
Proceedings der Konferenz "Die deutsche Postbank im Wettbewerb" Bonn, 9.-10. 10.1991
Redaktion: Rommel, Wolrad
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Die deutsche Postbank im Wettbewerb (eBook, PDF)
Proceedings der Konferenz "Die deutsche Postbank im Wettbewerb" Bonn, 9.-10. 10.1991
Redaktion: Rommel, Wolrad
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 21.63MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11C. J. FriedrichDer Verfassungsstaat der Neuzeit (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis (eBook, PDF)42,99 €
- Öffentlicher Haushalt und Wirtschaft. Die Stellung der Studenten in der Universität (eBook, PDF)0,00 €
- -22%11Walter WübbenVerfahren kommunaler Einnahmeschätzung - Ein Beitrag zur rationalen Haushalts- und Finanzplanung der Gemeinden - (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Hans KrämerRechtliche, ökonomische und finanzwirtschaftliche Aspekte der Kostendeckung kommunaler Gebührenhaushalte (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft (eBook, PDF)42,99 €
- Dokumente zum Europäischen Recht (eBook, PDF)157,34 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642457197
- Artikelnr.: 53092776
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Die Konzeption des Kongresses.- 2. Einführung in die Referate.- 3. Der Verlauf der Diskussion.- 4. Ein Fazit.- I: Postbankdienste im ökonomischen Wandel.- 1 Die deutsche Postbank als Anbieter von Finanzdienstleistungen Strategien und Perspektiven.- 2 "Allfinanz" am Finanzleistungsmarkt der Zukunft Leistungspolitik und Marktpositionierung als unternehmerische Herausforderung.- 3 Die Nachfrage nach Finanzdienstleistungen Gewandelte Formen des Sparverhaltens.- 4 From Postal Giro to Postbank and Beyond.- 5 Les services financiers postaux face à l'ouverture du Marché Unique Européen.- 6 Tätigkeitsfelder und Aufgaben der deutschen Postbank aus der Sicht eines Wettbewerbers.- II: Grenzen und Möglichkeiten von Postbankdiensten.- 7 Die verfassungsrechtliche Grenze der wirtschaftlichen Betätigung der deutschen Postbank.- 8 Verfassungsrechtliche Vorgaben für Postbankdienste.- 9 Podiumsdiskussion Perspektiven der deutschen Postbank nach der Poststrukturreform Zusammenfassung der Diskussion.- 10 Schlußwort.- Autorenverzeichnis.
1. Die Konzeption des Kongresses.- 2. Einführung in die Referate.- 3. Der Verlauf der Diskussion.- 4. Ein Fazit.- I: Postbankdienste im ökonomischen Wandel.- 1 Die deutsche Postbank als Anbieter von Finanzdienstleistungen Strategien und Perspektiven.- 2 "Allfinanz" am Finanzleistungsmarkt der Zukunft Leistungspolitik und Marktpositionierung als unternehmerische Herausforderung.- 3 Die Nachfrage nach Finanzdienstleistungen Gewandelte Formen des Sparverhaltens.- 4 From Postal Giro to Postbank and Beyond.- 5 Les services financiers postaux face à l'ouverture du Marché Unique Européen.- 6 Tätigkeitsfelder und Aufgaben der deutschen Postbank aus der Sicht eines Wettbewerbers.- II: Grenzen und Möglichkeiten von Postbankdiensten.- 7 Die verfassungsrechtliche Grenze der wirtschaftlichen Betätigung der deutschen Postbank.- 8 Verfassungsrechtliche Vorgaben für Postbankdienste.- 9 Podiumsdiskussion Perspektiven der deutschen Postbank nach der Poststrukturreform Zusammenfassung der Diskussion.- 10 Schlußwort.- Autorenverzeichnis.