Ein Debütroman, den man nicht verpassen sollte!
Lessings Ringparabel in die heutige Zeit eingebettet - so könnte eine Inhaltsangabe im Telegrammstil lauten. Aber der Jugendroman, der auch Erwachsene zu fesseln vermag, führt den Leser nicht nur in die Welt der religiösen Toleranzprobleme, die für
so viel Krieg und Leid verantwortlich zeichnen.
Maria, die 15-jährige Protagonistin, wird von…mehrEin Debütroman, den man nicht verpassen sollte!
Lessings Ringparabel in die heutige Zeit eingebettet - so könnte eine Inhaltsangabe im Telegrammstil lauten. Aber der Jugendroman, der auch Erwachsene zu fesseln vermag, führt den Leser nicht nur in die Welt der religiösen Toleranzprobleme, die für so viel Krieg und Leid verantwortlich zeichnen.
Maria, die 15-jährige Protagonistin, wird von Mitschülerinnen massiv gemobbt, obwohl - oder weil - sie eine gute Schülerin ist. Auf einer Jugendfreizeit in Israel begegnet sie ihrer Doppelgängerin, und von da an wird ihr gesamtes Leben völlig auf den Kopf gestellt. In einer Geschichte, die so spannend erzählt ist, dass man das Buch erst aus der Hand legt, wenn man es ausgelesen hat, erfährt der Leser viel über den Nahostkonflikt, aber auch über Themen, die junge Menschen bewegen.
Ein Buch, das betroffen macht - das aber auch deutlich macht, wie heilsam Versöhnung ist.