Ein interessantes Leseerlebnis
Das Buch „Die düstern Tannen säumen meinen Weg“ ist eine Gedichtsammlung, die zwischen 1995 und 2002 aus der Feder von Alice Quadflieg entstanden ist. Die Gedichte bieten eine emotionale Reise durch unterschiedliche Lebensphasen der Autorin.
Der Schreistil und die
Darstellung (alle Wörter werden kleingeschrieben, Satzzeichen fehlen) sind ungewöhnlich, aber ich…mehrEin interessantes Leseerlebnis
Das Buch „Die düstern Tannen säumen meinen Weg“ ist eine Gedichtsammlung, die zwischen 1995 und 2002 aus der Feder von Alice Quadflieg entstanden ist. Die Gedichte bieten eine emotionale Reise durch unterschiedliche Lebensphasen der Autorin.
Der Schreistil und die Darstellung (alle Wörter werden kleingeschrieben, Satzzeichen fehlen) sind ungewöhnlich, aber ich habe mich recht schnell an den Textrhythmus gewöhnt und hatte keinerlei Schwierigkeiten beim Lesen.
Die Gedichte wirken stark auf Gefühlsebene und deshalb habe ich mich beim Lesen ständig gefragt, was die Autorin bewegt hat, ein oder anderes Gedicht zu schreiben. Lässt man aber Poesie auf sich wirken, so möchte man die Antwort gar nicht finden… Ob man unbedingt alles ganz genau erklären muss? Ist das nicht toll, wenn man einfach die Stimmung erlebt, in die man versetzt wird?
Diese Möglichkeit, die Gedichte auf eine persönliche Weise reflektieren / interpretieren zu können, hat mir unheimlich gefallen. Man verweilt zwischen Hoffnung und Verzweiflung, der beflügelnden Liebe und der bitteren Trennung, der Unsicherheit und Entschlossenheit, zwischen dem Mondschein und Tageslicht. Man spürt die Verbindung zur Natur.
FAZIT: ein interessantes Leseerlebnis. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die gefühlsvolle Poesie mit einem ungewöhnlichen Textrhythmus mögen.