N. Guleke, O. Kleinschmidt3. Band / 1. Teil
Die Eingriffe am Gehirnschädel, Gehirn, Gesicht, Gesichtsschädel, an der Wirbelsäule und am Rückenmark (eBook, PDF)
3. Band / 1. Teil
Redaktion: Kirschner, Martin
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
N. Guleke, O. Kleinschmidt3. Band / 1. Teil
Die Eingriffe am Gehirnschädel, Gehirn, Gesicht, Gesichtsschädel, an der Wirbelsäule und am Rückenmark (eBook, PDF)
3. Band / 1. Teil
Redaktion: Kirschner, Martin
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 175.83MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Lorenz BöhlerBerichte über die in den Jahren 1926-1950 im Wiener Unfallkrankenhaus erzielten Behandlungsergebnisse (eBook, PDF)42,99 €
- Gesicht, Gesichtsschädel, Kiefer (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Gerhard DunkmannDie Osteomyelitis und Ihre Prognose (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Na ErlacherDie Technik des orthopädischen Eingriffs (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11P. HuebschmannPathologische Anatomie der Tuberkulose (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Magnetresonanztomographie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Das infizierte Implantat (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11
-
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 1058
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642909108
- Artikelnr.: 53318004
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 1058
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642909108
- Artikelnr.: 53318004
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Eingriffe am Gehirnschädel und Gehirn.- I. Die Hirntopographie.- II. Die Eingr iffe bei Verletzungen des Hirnschädels und Gehirnes.- III. Die Eingriffe bei in der Schädelhöhle auftretenden Blutungen.- IV. Die Eingriffe beim Hirnvorfall.- V. Die Eingriffe bei eitriger Hirnhautentzündung.- VI. Die Eingriffe bei Hirnabszessen.- VII. Die Eingriffe bei fortschreitender Hirnerweichung.- VIII. Die Eingriffe bei Sinusthrombose.- IX. Die Entfernung von Fremdkörpern aus dem Gehirn.- X. Die Eingriffe bei Pneumatozele und Pneumozephalus.- XI. Der plastische Verschluß von Schädel-, Hirnhaut- und Hirnlücken.- XII. Die Schädeldachverkleinerung (Guleke).- XIII. Die Eingriffe bei angeborenen und erworbenen Schädelverbildungen und -erkrankungen.- XIV. Die Eingriffe an den Liquorräumen des Gehirnes.- XV. Die diagnostische Hirnpunktion nach Neisser-Pollack.- XVI. Die Trepanation.- XVII. Die Entlastungstrepanation.- XVIII. Die Eingriffe bei Großhirngeschwülsten.- XIX. Die Eingriffe bei Geschwülsten und Zysten der hinteren Schädelgrube.- XX. Die Eingriffe am Hirnstamm.- XXI. Die Eingriffe an der Hypophyse und am Hypophysenstiel.- XXII. Das Aus- und Unterschneiden der primär krampfenden Zentren..- XXIII. Die Eingriffe am Ganglion Gasseri und an der sensiblen Trige-minuswurzel.- XXIV. Die Freilegung des Ganglion geniculi nervi facialis.- XXV. Die Durchschneidung des N. glossopharyngeus in der hinteren Schädelgrube.- SeiteDie Eingriffe am Gesicht und am Gesichtssehädel.- A. Anatomische Vorbemerkungen und Beziehungen zu den plastischen und kosmetischen Eingriffen im Gesicht und am Gesichtsschädel.- B. Die Eingriffe an den Augenlidern und den Augenbrauen.- C. Die chirurgisch wichtigsten Augenoperationen (N. Guleke).- D. Die Eingriffe an der Stirn, an den Schläfen und anden Wangen.- E. Die Eingriffe an der äußeren Nase.- F. Die Eingriffe an den Lippen, am Gaumen, an den Kiefern und an den Zähnen.- G. Die Eingriffe an der Zunge und am Mundboden.- H. Die Eingriffe am Kinn.- J. Die Eingriffe an den Speicheldrüsen.- K. Die Eingriffe an der Ohrmuschel.- L. Die Eingriffe an den Ästen des N. trigeminus (N. Güleke).- M. Die Eingriffe am N. facialis.- Die Eingriffe an der Wirbelsäule und am Rückenmark.- I. Chirurgische Anatomie der Wirbelsäule und des Rückenmarkes..- II. Die Punktion des spinalen Subarachnoidalraumes.- III. Die Eingriffe bei Spaltbildungen am Rückenmark und an der Wirbelsäule (Spina bifida).- IV. Die Freilegung des Wirbelkörpers.- V. Die Henle-Albeesche Operation.- VI. Die Laminektomie.- VII. Die Eingriffe bei außerhalb der harten Hirnhaut gelegenen Geschwülsten.- VIII. Die Eingriffe bei innerhalb der harten Hirnhaut gelegenen Geschwülsten.- IX. Die Wurzeldurchschneidung (Rhizotomie).- X. Die Durchtrennung der Vorderseitenstrangbahnen des Rückenmarkes (Chordotomie).- Nachtrag zu dem Abschnitt: Die Eingriffe am Gehirnschädel und Gehirn.- I. Die operative Behandlung der Verletzungen des Gehirnschädels und Gehirnes.- II. Die Eingriffe bei Hirngeschwülsten.- III. Die Entfernung von Geschwülsten aus den Hirnseitenkammern.- IV. Die Entfernung ganzer Hirnabschnitte.
Die Eingriffe am Gehirnschädel und Gehirn.- I. Die Hirntopographie.- II. Die Eingr iffe bei Verletzungen des Hirnschädels und Gehirnes.- III. Die Eingriffe bei in der Schädelhöhle auftretenden Blutungen.- IV. Die Eingriffe beim Hirnvorfall.- V. Die Eingriffe bei eitriger Hirnhautentzündung.- VI. Die Eingriffe bei Hirnabszessen.- VII. Die Eingriffe bei fortschreitender Hirnerweichung.- VIII. Die Eingriffe bei Sinusthrombose.- IX. Die Entfernung von Fremdkörpern aus dem Gehirn.- X. Die Eingriffe bei Pneumatozele und Pneumozephalus.- XI. Der plastische Verschluß von Schädel-, Hirnhaut- und Hirnlücken.- XII. Die Schädeldachverkleinerung (Guleke).- XIII. Die Eingriffe bei angeborenen und erworbenen Schädelverbildungen und -erkrankungen.- XIV. Die Eingriffe an den Liquorräumen des Gehirnes.- XV. Die diagnostische Hirnpunktion nach Neisser-Pollack.- XVI. Die Trepanation.- XVII. Die Entlastungstrepanation.- XVIII. Die Eingriffe bei Großhirngeschwülsten.- XIX. Die Eingriffe bei Geschwülsten und Zysten der hinteren Schädelgrube.- XX. Die Eingriffe am Hirnstamm.- XXI. Die Eingriffe an der Hypophyse und am Hypophysenstiel.- XXII. Das Aus- und Unterschneiden der primär krampfenden Zentren..- XXIII. Die Eingriffe am Ganglion Gasseri und an der sensiblen Trige-minuswurzel.- XXIV. Die Freilegung des Ganglion geniculi nervi facialis.- XXV. Die Durchschneidung des N. glossopharyngeus in der hinteren Schädelgrube.- SeiteDie Eingriffe am Gesicht und am Gesichtssehädel.- A. Anatomische Vorbemerkungen und Beziehungen zu den plastischen und kosmetischen Eingriffen im Gesicht und am Gesichtsschädel.- B. Die Eingriffe an den Augenlidern und den Augenbrauen.- C. Die chirurgisch wichtigsten Augenoperationen (N. Guleke).- D. Die Eingriffe an der Stirn, an den Schläfen und anden Wangen.- E. Die Eingriffe an der äußeren Nase.- F. Die Eingriffe an den Lippen, am Gaumen, an den Kiefern und an den Zähnen.- G. Die Eingriffe an der Zunge und am Mundboden.- H. Die Eingriffe am Kinn.- J. Die Eingriffe an den Speicheldrüsen.- K. Die Eingriffe an der Ohrmuschel.- L. Die Eingriffe an den Ästen des N. trigeminus (N. Güleke).- M. Die Eingriffe am N. facialis.- Die Eingriffe an der Wirbelsäule und am Rückenmark.- I. Chirurgische Anatomie der Wirbelsäule und des Rückenmarkes..- II. Die Punktion des spinalen Subarachnoidalraumes.- III. Die Eingriffe bei Spaltbildungen am Rückenmark und an der Wirbelsäule (Spina bifida).- IV. Die Freilegung des Wirbelkörpers.- V. Die Henle-Albeesche Operation.- VI. Die Laminektomie.- VII. Die Eingriffe bei außerhalb der harten Hirnhaut gelegenen Geschwülsten.- VIII. Die Eingriffe bei innerhalb der harten Hirnhaut gelegenen Geschwülsten.- IX. Die Wurzeldurchschneidung (Rhizotomie).- X. Die Durchtrennung der Vorderseitenstrangbahnen des Rückenmarkes (Chordotomie).- Nachtrag zu dem Abschnitt: Die Eingriffe am Gehirnschädel und Gehirn.- I. Die operative Behandlung der Verletzungen des Gehirnschädels und Gehirnes.- II. Die Eingriffe bei Hirngeschwülsten.- III. Die Entfernung von Geschwülsten aus den Hirnseitenkammern.- IV. Die Entfernung ganzer Hirnabschnitte.