15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern. Hierfür werden eine Varianzanalyse, ein Chi2-Unabhängigkeitstest und ein Mittelwert-Vergleichstest in R vorgenommen und die Resultate analysiert. Werden die Ergebnisse der Untersuchungen betrachtet, so lässt sich daraus schließen, dass das Geschlecht einen signifikanten Einfluss auf das Jahreseinkommen…mehr

Produktbeschreibung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern. Hierfür werden eine Varianzanalyse, ein Chi2-Unabhängigkeitstest und ein Mittelwert-Vergleichstest in R vorgenommen und die Resultate analysiert. Werden die Ergebnisse der Untersuchungen betrachtet, so lässt sich daraus schließen, dass das Geschlecht einen signifikanten Einfluss auf das Jahreseinkommen hat. Gleichzeitig spielt es auch eine Rolle, wie alt die Person ist, da mit steigendem Alter auch das Jahreseinkommen anwächst. Zu Beginn wird mittels einer Literaturrecherche der fachterminologische Rahmen für die Arbeit herausgearbeitet. Danach wird der Datensatz und die verwendeten Variablen erläutert und analysiert. Anschließend erfolgt die Darstellung und Analyse der Resultate der Varianzanalyse, des Chi2-Unabhängigkeitstests und des Mittelwert-Vergleichstest. Zum Schluss erfolgt eine kritische Reflexion der Daten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.