15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Geschichte), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Stück vom Kuchen" - so der Untertitel der Seminararbeit, die die Einkommensverteilung und -entwicklung in den sogenannten Wirtschaftswunderjahren in Österreich untersucht und auch versucht, ein paar konkrete Beispiele zu rekonstruieren. Grundsätzlich wird man sich darüber im Klaren sein, dass man unter dem Begriff Einkommen das versteht, was jemand in der einen oder anderen Weise an Geldern verdient. Ob es…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.81MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Geschichte), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Stück vom Kuchen" - so der Untertitel der Seminararbeit, die die Einkommensverteilung und -entwicklung in den sogenannten Wirtschaftswunderjahren in Österreich untersucht und auch versucht, ein paar konkrete Beispiele zu rekonstruieren. Grundsätzlich wird man sich darüber im Klaren sein, dass man unter dem Begriff Einkommen das versteht, was jemand in der einen oder anderen Weise an Geldern verdient. Ob es sich dabei jetzt um einen Lohn, ein Gehalt, Zinsen aus Vermögen, Miet- oder Pachtzins handelt, spielt letztendlich nur im Detail eine Rolle. Wichtig für die jeweilige Person ist wohl, welche Geldsumme nach Abzug der üblichen Steuern, Abgaben und sonstigen Gebühren übrig bleibt. Insofern lässt sich die Forschungsfrage dieser Arbeit auf eine einfache Formel bringen: Wirkte sich das Wirtschaftswunder positiv auf das Einkommen der Österreicher aus? Blieb ihnen am Ende dieses Aufschwungs mehr Geld als zuvor in der Geldbörse?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.