1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Die Einsamen" präsentiert Paul Heyse eine eindringliche Auseinandersetzung mit der menschlichen Isolation und den tiefen Sehnsüchten des Individuums. Der Roman zeichnet sich durch einen feinfühligen, poetischen Stil aus, der die Charaktere und ihre inneren Konflikte lebhaft zum Leben erweckt. Heyse, ein Meister der Psychologie und der Darstellung komplexer Beziehungen, entwirft ein Substrat der Einsamkeit innerhalb der zeitgenössischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Seine Erzähltechnik, geprägt von präzisen Dialogen und Atmosphären, reflektiert nicht nur das innere Erleben der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Die Einsamen" präsentiert Paul Heyse eine eindringliche Auseinandersetzung mit der menschlichen Isolation und den tiefen Sehnsüchten des Individuums. Der Roman zeichnet sich durch einen feinfühligen, poetischen Stil aus, der die Charaktere und ihre inneren Konflikte lebhaft zum Leben erweckt. Heyse, ein Meister der Psychologie und der Darstellung komplexer Beziehungen, entwirft ein Substrat der Einsamkeit innerhalb der zeitgenössischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Seine Erzähltechnik, geprägt von präzisen Dialogen und Atmosphären, reflektiert nicht nur das innere Erleben der Protagonisten, sondern beleuchtet auch gesellschaftliche Themen wie die Suche nach Zugehörigkeit und die Angst vor dem Unbekannten. Paul Heyse, der 1880 den Nobelpreis für Literatur erhielt, war einer der einflussreichsten deutschen Schriftsteller seiner Zeit. Seine literarische Karriere umspannte Jahrzehnte, in denen er sich intensiv mit den Themen Liebe, Einsamkeit und der menschlichen Existenz auseinandersetzte. Diese Themen spiegeln sich auch in seinen eigenen Erfahrungen wider, geprägt durch Reisen und die Begegnung mit verschiedenen kulturellen Einflüssen. Heyses tiefes Verständnis für das Psychologische und seine Beobachtungen der menschlichen Natur verleihen diesem Werk eine bemerkenswerte Tiefe. "Die Einsamen" ist eine eindrucksvolle Lektüre für Leser, die eine tiefgreifende und emotional bewegende Erzählung suchen. Die Art und Weise, wie Heyse universelle Themen der Einsamkeit und des Verlangens behandelt, lädt den Leser ein, über eigene Lebensrealitäten nachzudenken. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine persönliche Reise in die verschlungenen Pfade der menschlichen Seele, die es wert ist, entdeckt zu werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Paul Heyse (1830-1914) ist ein Mitglied der Riege deutscher Literaturnobelpreisträger. Er bekam den Preis 1910 als erster deutscher Dichter überhaupt verliehen - Mommsen (1902) war Historiker. Theodor Fontane glaubte 1890, dass Heyse seiner Epoche »den Namen geben« und ein »Heysesches Zeitalter« dem Goetheschen folgen werde. Heyse war Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Er pflegte zahlreiche Freundschaften und war auch als Gastgeber berühmt. Viele seiner Novellen siedelte Heyse in seiner Wahlheimat Italien an.