Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Kritische Beobachtung der Beobachter, Sprache: Deutsch, Abstract: Entschuldigungen im Journalismus sind ein zumindest im deutschen Sprachraum bislang unerforschtes Phänomen. Um sich mit dem Thema wissenschaftlich auseinander zu setzen, besitzt die Begriffsklärung fundamentale Bedeutung. Anschließend werden verschiedene Fallbeispiele von Entschuldigen in der Presse analysiert und zuvor die Kriterien festgelegt, die dieser quasi-qualitativen Inhaltsanalyse zugrunde liegen. Darauf aufbauend werden die formalen und inhaltlichen Kriterien auf den Forschungsgegenstand übertragen und die einzelnen Beispiele untersucht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno