13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der großen Auswanderungswellen im 19. und 20. Jahrhundert haben sich weltweit viele deutsche Sprachinseln entwickelt. Beeinflusst werden diese Gebiete maßgeblich durch die Zuwanderung aus der Mehrheitsgesellschaft, was über kurz oder lang dazu führt, dass innerhalb mehrerer Generationen die Muttersprache verdrängt wird. Beschleunigt wird dies durch den wachsenden Entwicklungsgrad der Technik und der Infrastruktur. In dieser Abhandlung…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der großen Auswanderungswellen im 19. und 20. Jahrhundert haben sich weltweit viele deutsche Sprachinseln entwickelt. Beeinflusst werden diese Gebiete maßgeblich durch die Zuwanderung aus der Mehrheitsgesellschaft, was über kurz oder lang dazu führt, dass innerhalb mehrerer Generationen die Muttersprache verdrängt wird. Beschleunigt wird dies durch den wachsenden Entwicklungsgrad der Technik und der Infrastruktur. In dieser Abhandlung soll am Beispiel der Besiedlungsgeschichte Pozuzos die Entwicklung der deutschen Sprache analysiert und die Frage geklärt werden, ob die deutsche Sprache und Brauchtum in Pozuzo bewahrt werden kann. Einführend wird ein geographischer und demographischer Überblick Pozuzos, der Kolonisation und der Besiedlung durch Deutsche sowie Österreicher gegeben. Im zweiten Teil des Aufsatzes wird auf die Entwicklung der deutschen Sprache eingegangen. Es werden verschiedene Faktoren des Spracherhalts aufgezeigt. In einem Überblick über die sprachliche Situation werden Einflüsse des Dialekts und des Spanischen geschildert. Im Schlussteil wird der Status des Deutschen beschrieben und ein Ausblick gegeben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.