Der Inhalt
- Das Bild des Kindes in der westlichen Welt
- Die Säulen der Sozialisation zur psychologischen Autonomie
- Die Kita als Spiegelbild der Mittelschichterziehung
- Konsequenzen der Sozialisation zu psychologischer Autonomie
- Die Kehrseite psychologischer Autonomie
Die Zielgruppen
- Studierende und Dozierende der Psychologie, Anthropologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften
- Psychologen, Sozialpädagogen, Kinderärzte, Erzieher sowie am Thema interessierte Laien
Die Autorin
Prof. Dr. Heidi Keller ist Professorin im Ruhestand an der Universität Osnabrück sowie Kodirektorin von Nevet an der Paul Baerwald School of Social Work and Social Welfare, The Hebrew University of Jerusalem, Mount Scopus, Jerusalem.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.