Der Inhalt
- Einleitung in den Bedarf von motivierenden Lehrgegenständen
- Fachdidaktische Entwicklungsforschung
- Designentwicklung
- Experiment zur Planspielerprobung
- Fazit über den Entwicklungsaufwand des haptischen Planspiels
- Aufzeigen von weiterem Forschungsbedarf
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende in den Bereichen Wirtschaftswissenschaft und Planspielentwicklung
- Entwicklerinnen und Entwickler von Planspielen und Lehrgegenständen
Der Autor
Jörg Thiemann promovierte kooperativ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bei Prof. Dr. Dr. h. c. Claudia Wiepcke und bei Prof. Dr. Dr. h. c. Ewald Mittelstädt von der Fachhochschule Südwestfalen. Dort ist er Lehrkraft für besondere Aufgaben und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.