Na Trendelenburg, Na Friedrich
Die ersten 25 Jahre der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (eBook, PDF)
Ein Beitrag zur Geschichte der Chirurgie
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Na Trendelenburg, Na Friedrich
Die ersten 25 Jahre der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (eBook, PDF)
Ein Beitrag zur Geschichte der Chirurgie
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 45.77MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11Fr. HärtelDer Verband (eBook, PDF)36,99 €
- -26%11Paul ReichelDie Nachbehandlung nach Operationen (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Siegfried SamelsonÜber den Energiebedarf des Säuglings in den ersten Lebensmonaten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11103. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 23.-26. April 1986 (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11102. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 10.-13. April 1985 (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11106. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 29. März - 1. April 1989 (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11105. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 6.-9. April 1988 (eBook, PDF)42,99 €
-
- -56%11
- -55%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 467
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642911682
- Artikelnr.: 53405262
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 467
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642911682
- Artikelnr.: 53405262
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Gründung der Gesellschaft. Der erste KongreßKienph.- 2. Verhandlungen über Wundheilung und WundbehandlungKienph.- 3. Pyämie und Septicämie.- 4. Akute infektiöse Osteomyelitis.- 5. Tetanus.- 6. Erysipelas. Lymphangitis. Wunddiphtherie.- 7. Aktinomykose.- 8. Knochenwachstum. Callusbildung. Ostitis. Nekrose.- 9. Phosphornekrose.- 10. Geschwülste.- 11. Narkose.- 12. Lokalanästhesie.- 13. Röntgendurchleuchtung.- 14. Künstliche Blutleere.- 15. Bluttransfusion.- 16. Operationen an Arterien und Venen.- 17. Hautüberpflanzung. Hautplastik.- 18. Nervennaht. Nervenüberpflanzung.- 19. Überpflanzung von Muskeln und Sehnen.- 20. Überpflanzung von Knochen. Einheilen von Elfenbein und Ähnlichem. Knochenplombierung.- 21. Kriegschirurgie.- 22. Schädel und Gehirn.- 23. Kiefer. Retromaxillargeschwulst.- 24. Lupus des Gesichts. Tuberkulinbehandlung.- 25. Rhinoplastik. Stomatoplastik. Nase und Nebenhöhlen der Nase.- 26. Trigeminusneuralgie.- 27. Hasenscharte.- 28. Staphylorrhaphie und Uranoplastik.- 29. Zunge.- 30. Pharynx. Oesophagus.- 31. Larynx.- 32. Trachea.- 33. Struma.- 34. Caput obstipum. Cystengeschwülste am Halse. Branchiogenes Carcinom.- 35. Empyem. Geschwülste der Thoraxwand. Lungen. Herz.- 36. Mamma.- 37. Leber.- 38. Gallensteine.- 39. Milz.- 40. Pankreas.- 41. Gastrotomie und Gastrostomie.- 42. Magenresektion. Pyloroplastik. Gastroenterostomie.- 43. Darmnaht. Darmresektion. Enterostomie.- 44. Hernien.- 45. Ileus.- 46. Peritonitis.- 47. Perityphlitis und Appendicitis.- 48. Rectum.- 49. Blase. Prostata. Beckenhochlagerung.- 50. Nieren.- 51. Hoden. Penis. Harnröhre.- 52. Uterus. Ovarien.- 53. Wirbelsäule. Becken.- 54. Frakturen an den Extremitäten.- 55. Pseudarthrosen.- 56. Luxationen. Angeborene Hüftgelenksluxation.- 57. Amputationen. Exartikulationen.Prothesen.- 58. Gelenktuberkulose. Resektionen.- 59. Nichttuberkulöse Gelenkerkrankungen. Contractur. Ankylose.- 60. Genu valgum. Coxa vara. Pes valgus. Subluxation der Hand. Pes varus.- 61. Statistische Arbeiten der Gesellschaft.- 62. Entwicklung der Gesellschaft. Der 25. Kongreß.- Namensverzeichnis.
1. Gründung der Gesellschaft. Der erste KongreßKienph.- 2. Verhandlungen über Wundheilung und WundbehandlungKienph.- 3. Pyämie und Septicämie.- 4. Akute infektiöse Osteomyelitis.- 5. Tetanus.- 6. Erysipelas. Lymphangitis. Wunddiphtherie.- 7. Aktinomykose.- 8. Knochenwachstum. Callusbildung. Ostitis. Nekrose.- 9. Phosphornekrose.- 10. Geschwülste.- 11. Narkose.- 12. Lokalanästhesie.- 13. Röntgendurchleuchtung.- 14. Künstliche Blutleere.- 15. Bluttransfusion.- 16. Operationen an Arterien und Venen.- 17. Hautüberpflanzung. Hautplastik.- 18. Nervennaht. Nervenüberpflanzung.- 19. Überpflanzung von Muskeln und Sehnen.- 20. Überpflanzung von Knochen. Einheilen von Elfenbein und Ähnlichem. Knochenplombierung.- 21. Kriegschirurgie.- 22. Schädel und Gehirn.- 23. Kiefer. Retromaxillargeschwulst.- 24. Lupus des Gesichts. Tuberkulinbehandlung.- 25. Rhinoplastik. Stomatoplastik. Nase und Nebenhöhlen der Nase.- 26. Trigeminusneuralgie.- 27. Hasenscharte.- 28. Staphylorrhaphie und Uranoplastik.- 29. Zunge.- 30. Pharynx. Oesophagus.- 31. Larynx.- 32. Trachea.- 33. Struma.- 34. Caput obstipum. Cystengeschwülste am Halse. Branchiogenes Carcinom.- 35. Empyem. Geschwülste der Thoraxwand. Lungen. Herz.- 36. Mamma.- 37. Leber.- 38. Gallensteine.- 39. Milz.- 40. Pankreas.- 41. Gastrotomie und Gastrostomie.- 42. Magenresektion. Pyloroplastik. Gastroenterostomie.- 43. Darmnaht. Darmresektion. Enterostomie.- 44. Hernien.- 45. Ileus.- 46. Peritonitis.- 47. Perityphlitis und Appendicitis.- 48. Rectum.- 49. Blase. Prostata. Beckenhochlagerung.- 50. Nieren.- 51. Hoden. Penis. Harnröhre.- 52. Uterus. Ovarien.- 53. Wirbelsäule. Becken.- 54. Frakturen an den Extremitäten.- 55. Pseudarthrosen.- 56. Luxationen. Angeborene Hüftgelenksluxation.- 57. Amputationen. Exartikulationen.Prothesen.- 58. Gelenktuberkulose. Resektionen.- 59. Nichttuberkulöse Gelenkerkrankungen. Contractur. Ankylose.- 60. Genu valgum. Coxa vara. Pes valgus. Subluxation der Hand. Pes varus.- 61. Statistische Arbeiten der Gesellschaft.- 62. Entwicklung der Gesellschaft. Der 25. Kongreß.- Namensverzeichnis.