1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Gustave Flauberts "Die Erziehung der Gefühle" ist ein tiefgründiges Werk, das die Entwicklung menschlicher Emotionen und deren komplexe Wechselwirkungen beleuchtet. In einem literarischen Stil, der sowohl präzise als auch poetisch ist, gelingt es Flaubert, die innere Welt seiner Protagonisten meisterhaft darzustellen. Das Buch, das zur Zeit des Realismus verankert ist, setzt sich mit den Themen der Liebe, des Wunsches und der Enttäuschung auseinander und spiegelt die gesellschaftlichen Strömungen des 19. Jahrhunderts wider. Flaubert kombiniert psychologische Einsichten mit einer reichen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.04MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gustave Flauberts "Die Erziehung der Gefühle" ist ein tiefgründiges Werk, das die Entwicklung menschlicher Emotionen und deren komplexe Wechselwirkungen beleuchtet. In einem literarischen Stil, der sowohl präzise als auch poetisch ist, gelingt es Flaubert, die innere Welt seiner Protagonisten meisterhaft darzustellen. Das Buch, das zur Zeit des Realismus verankert ist, setzt sich mit den Themen der Liebe, des Wunsches und der Enttäuschung auseinander und spiegelt die gesellschaftlichen Strömungen des 19. Jahrhunderts wider. Flaubert kombiniert psychologische Einsichten mit einer reichen symbolischen Bildsprache, die den Leser zum Nachdenken anregt. Gustave Flaubert, einer der bedeutendsten Romanautoren seiner Zeit, gilt als Pionier des Realismus. Seine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen der menschlichen Natur sind in die Entwicklung der Charaktere in "Die Erziehung der Gefühle" eingeflossen. Flauberts tiefgehende Analyse zwischenmenschlicher Beziehungen und sein Streben nach literarischer Perfektion führten zu diesem Werk, in dem er die zeitlose Frage nach der Suche nach Glück und der menschlichen Identität behandelt. Für Leser, die sich für die komplexen Facetten der menschlichen Emotionen und die soziale Dynamik des 19. Jahrhunderts interessieren, ist "Die Erziehung der Gefühle" ein unverzichtbares Buch. Flauberts prägnante Prosa und seine psychologische Scharfsinnigkeit machen dieses Werk zu einer fesselnden Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Erzählung über Liebe und Selbstfindung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gustave Flaubert wurde 1821 in Rouen (Normandie) geboren; sein Vater war Chefarzt des städtischen Krankenhauses. Schon seit seiner Jugend schrieb Flaubert unermüdlich. Aufgrund seiner hohen Ansprüche an sich selbst veröffentlichte er jedoch keines seiner Manuskripte. Sein erstes publiziertes Werk wurde der Roman ¿Madame Bovary¿, der 1856 im Feuilleton der Revue de Paris erschien und der ihm einen Prozess wegen Verstoßes gegen die Sitten eintrug. Weniger erfolgreich, aber noch einflussreicher auf die Entwicklung des europäischen Romans war Flaubert mit ¿Die Erziehung der Gefühle¿, erschienen 1869. Gustave Flaubert ist einer der besten Stilisten der französischen Literatur und ein Klassiker des Romans; zusammen mit Stendhal und Balzac bildet er das Dreigestirn der großen Erzähler Frankreichs. Er starb 1880 im Alter von 59 Jahren in Croisset.