Das Buch ist der Vorgänger zu "Der Schatten des Thot", was mich zum einen gefreut hat, weil man ja beim Schatten…. Immer das Gefühl hatte, als hätte man im Vorfeld etwas verpaßt. Ein wenig hat
es mich auch geärgert, weil ja das Ende vom letzten Buch auch recht offen und etl. Fragen ungeklärt
blieben. Aber egal wie, gespannt war ich nat.. Das Buch erzählt gewohnt spannend die
…mehrDas Buch ist der Vorgänger zu "Der Schatten des Thot", was mich zum einen gefreut hat, weil man ja beim Schatten…. Immer das Gefühl hatte, als hätte man im Vorfeld etwas verpaßt. Ein wenig hat
es mich auch geärgert, weil ja das Ende vom letzten Buch auch recht offen und etl. Fragen ungeklärt blieben. Aber egal wie, gespannt war ich nat.. Das Buch erzählt gewohnt spannend die
Vorgängergeschichte zum Schatten von Thot, man erfährt, wie Sarahs Vater ums Leben gekommen ist und wie Sarah und du Gard sich kennen gelernt haben. Ganz witzig fand ich die kurze Gastrolle
von Jules Verne und die Fahrt auf dem Unterseebot. Die Story an sich ist spannend und rasant erzählt, Langeweile kommt keine auf, auch wenn einige Szenen etwas zu actionlastig sind und ein wenig
überzogen wirken. Insgesamt ist die Geschichte etwas vorhersehbar, das kommt vielleicht auch daher, das man ja einige spätere Ereignisse durch den Schatten von Thot schon kennt und sich somit
ausrechenen kann, wer am Leben bleibt und wer nicht.Was mich wirklich gestört hat, waren die vielen eingeworfenen Sätze in französisch von Maurice du Gard, da wäre auf jeden Fall
ein Glossar angebracht gewesen, denn nicht jeder kann diese Sprache.
Fazit: kommt nicht ganz an den anderen Teil heran, aber einen weiteren Teil werde ich auf jeden Fall lesen