Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Buch öffnet den Horizont für mögliche Flexibilisierung auf dem Weg zum Abitur. Die beteiligten Schulen haben dazu Ideen und Modelle entwickelt, wie auch und gerade in der Oberstufe nicht nur in Fächern und Unterrichtsstunden gedacht werden kann. Es wurden Modelle entwickelt, die es jedem Schüler und jeder Schülerin ermöglichen sollen, seinen je eigenen Weg zum Abitur zu finden.
Das Buch öffnet den Horizont für mögliche Flexibilisierung auf dem Weg zum Abitur. Die beteiligten Schulen haben dazu Ideen und Modelle entwickelt, wie auch und gerade in der Oberstufe nicht nur in Fächern und Unterrichtsstunden gedacht werden kann. Es wurden Modelle entwickelt, die es jedem Schüler und jeder Schülerin ermöglichen sollen, seinen je eigenen Weg zum Abitur zu finden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Friedemann Stöffler ist freiberuflich als Schulentwickler tätig, begleitet Schulen in Schulentwicklungsprozessen und hält Vorträge insbesondere zu Themen der Schulentwicklung ("Agile Schule") und Flexibilisierung der Oberstufe. Rainer Fechner war von 1995-2017 Abteilungsleiter für die Oberstufe des Ganztagsgymnasiums Klosterschule in Hamburg und ist Mitglied der Steuerungsgruppe des Innovationslabors der Deutschen Schulakademie "G-Flex". Jörg Droste ist Schulleiter des Einstein-Gymnasiums Rheda und Mitglied der Steuerungsgruppe des Innovationslabors der Deutschen Schulakademie "G-Flex" zur Flexibilisierung der Oberstufe. Er berät Schulen und Schulträger in unterschiedlichen Fragen der Schulentwicklung. Inge Gembach-Röntgen hatte die Leitung der Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt inne und ist Mitglied der Steuerungsgruppe des Innovationslabors "G-Flex". Martin Grieben ist Fachbereichsleiter an der Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt und ist Mitglied der Steuerungsgruppe des Innovationslabors "G-Flex". Anja Lehmann ist Schulleiterin des Leibniz-Montessori-Gymnasiums Düsseldorf und ist Mitglied der Steuerungsgruppe des Innovationslabors "G-Flex" der Deutschen Schulakademie zur Flexibilisierung der Oberstufe. Christine Prühs ist Oberstufenkoordinatorin der Jenaplanschule Rostock, als Leiterin der Arbeitsgruppe "Sekundarstufe II" ist sie seit 2015 an der Entwicklung des Konzeptes zur Oberstufe beteiligt. Sie ist Mitglied der Steuerungsgruppe des Innovationslabors "G-Flex". Markus Thoma ist am Firstwald-Gymnasium Kusterdingen Abteilungsleiter und als Mitglied im Schulleitungsteam für die Koordination/Administration und Weiterentwicklung der Oberstufe verantwortlich. Er ist Mitglied der Steuerungsgruppe des Innovationslabors "G-Flex".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826