0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

25. August 1992: während der Belagerung der Stadt Sarajevo wird die bosnische Nationalbibliothek in Brand geschossen. Tausende Dokumente, einzigartige mittelalterliche Handschriften, zwei Millionen Bücher von unschätzbarem Wert sind im Begriff, Opfer der Flammen zu werden. Der, in die Jahre gekommene, Bibliothekar Faik Begovidzc und sein jugendlicher Gehilfe Hasan Mamalovic machen sich auf, zu retten, was zu retten ist. Durch den Beschuss der Armee der bosnischen Serben in ständiger Lebensgefahr, dringen sie in das fast zerstörte, lichterloh brennende Gebäude ein, um möglichst viele Bücher in…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
25. August 1992: während der Belagerung der Stadt Sarajevo wird die bosnische Nationalbibliothek in Brand geschossen. Tausende Dokumente, einzigartige mittelalterliche Handschriften, zwei Millionen Bücher von unschätzbarem Wert sind im Begriff, Opfer der Flammen zu werden. Der, in die Jahre gekommene, Bibliothekar Faik Begovidzc und sein jugendlicher Gehilfe Hasan Mamalovic machen sich auf, zu retten, was zu retten ist. Durch den Beschuss der Armee der bosnischen Serben in ständiger Lebensgefahr, dringen sie in das fast zerstörte, lichterloh brennende Gebäude ein, um möglichst viele Bücher in Sicherheit zu bringen. Unterstützt werden sie dabei von Mazurovic und Patalovidz, zwei Soldaten der jugoslawischen Territorialarmee. Der Coup scheint zu gelingen, doch Begovidzc hat einen anderen Plan.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren 1960 in Gelnhausen/Hessen. Studium der Rechtswissenschaft, Philosophie und Musikpädagogik in Frankfurt/M. Seit meinem siebzehnten Lebensjahr schreibe ich. Veröffentlicht wurden bislang ein Gedichtband (1985), "Sinja und die Zaubergeige" (2017), "Sinja und der siebenfache Sonnenkreis" (2019), Fantasy für Kinder und, unter dem Pseudonym Kurt Felix Weill "Im Netz - kiss me if you can", Berichte aus der wirklichen Welt (2020).