L. Schmitz, J. Follmann
Die flüssigen Brennstoffe (eBook, PDF)
ihre Gewinnung, Eigenschaften und Untersuchung
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
L. Schmitz, J. Follmann
Die flüssigen Brennstoffe (eBook, PDF)
ihre Gewinnung, Eigenschaften und Untersuchung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 21.27MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Erich PhilippiTorfkraftwerke und Nebenproduktenanlagen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Martin ZapfStromspeicher und Power-to-Gas im deutschen Energiesystem (eBook, PDF)39,99 €
- -53%11Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2006 (eBook, PDF)17,98 €
- -53%11Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2009 (eBook, PDF)17,98 €
- -22%11Richard Ferdinand StarkeGaswirtschaft (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wasserstoff als Energieträger (eBook, PDF)89,99 €
- -20%11Wärmefußabdrücke und Energieeffizienz (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11
- -22%11
-
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 212
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642911651
- Artikelnr.: 53385346
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 212
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642911651
- Artikelnr.: 53385346
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsverzeielinis.- Erstes Kapitel. Das Erdöl und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Das Erdöl.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Erdöls.- Zweites Kapitel. Die Steinkohlenteere und ihre Verarbeitungsprodukte.- I. Die Teere der Leuehtgasfabrikation.- II. Koksofenteer.- III. Die Verarbeitungsprodukte der Steinkolilenteere.- Drittes Kapitel. Der Braunkohlenteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Braunkohlenteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Braunkohlenteers.- Viertes Kapitel. Der Schieferteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Schieferteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte der Schieferteerc.- Fünftes Kapitel. Der Torfteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Torfteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Torfteeres.- Sechstes Kapitel. Der Holzteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Holzteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Holzteeres.- Siebentes Kapitel. Die Tieftemperaturteere (T.-T.-Teere, Urteere) und ihre Verarbeitungsprodukte.- I. Der Tieftemperatur-Teer.- II Die Verarbeitungsprodukte der Tieftemperatur-Teere.- Achtes Kapitel. Spiritus.- Gewinnung, Eigenschaften, Stärke, Produktion.- Neuntes Kapitel. Pflanzliche und tierische Fette.- Allgemeines, Erdnußöl, Analysen vegetab. Öle.- Tabellarische Übersicht über Ausdehnungskoeffizienten, Spez. Wärme und Verdampfungswärme.- Zehntes Kapitel. Über Ölfeuerungen.- Vorzüge derselben. Einrichtung und verschiedene Arten. Verbrennungstemperatur.- Elftes Kapitel. Die Untersuchungsmethoden der flüssigen Brennstoffe.- 1. Allgemeines und Probenahme.- 2. SpezifischesGewicht. Aräometer. MohrscheWage. Pyknometer.- 3. Entflammungspunkt. xlbel-Prober. Pensky-Martens-Prober. Probe im offenen Tiegel. Brennpunkt.- 4. Viskosität oder Zähflüssigkeit. Englerscher Apparat.- 5. Erstarrungspunkt.Vorprobe. Hauptbestimmung.- 6. Siedeanalyse. Apparat von Ubbelohde für Erdölprodukte. Apparat von Senger für Teer. Apparat für Benzol und Teeröldestillation. Apparat zur Destillation von Braunkohlenteerölen.- 7. Wassergehalt. Destillation mit Xylol. Destillation nach Beck über Anthrazenöl.- 8. Schmutzgehalt. Unlösliches.- 9. Aschengehalt. Unverbrennliches.- 10. Elementaranalyse.- 11. Heizwert.- 12. Schwefelgehalt. Im Anschluß an die Heizwertbestimmung. Nach Heußler und Engler.- 13. Naphtalingehalt.- 14. Asphaltbestimmung. Harter Asphalt. Weicher Asphalt. Erdöl- und Teerharze.- 1. Lieferungsbedingungen der Regierung der Vereinigten Staaten für den Kauf von "Heizöl" und Anleitungen zur Probenahme von Öl.- 2. Zollvorschriften.- 3. Polizeiverordnung betreffend den Verkehr mit flüssigen Brennstoffen.- Namenverzeichnis.
Inhaltsverzeielinis.- Erstes Kapitel. Das Erdöl und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Das Erdöl.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Erdöls.- Zweites Kapitel. Die Steinkohlenteere und ihre Verarbeitungsprodukte.- I. Die Teere der Leuehtgasfabrikation.- II. Koksofenteer.- III. Die Verarbeitungsprodukte der Steinkolilenteere.- Drittes Kapitel. Der Braunkohlenteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Braunkohlenteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Braunkohlenteers.- Viertes Kapitel. Der Schieferteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Schieferteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte der Schieferteerc.- Fünftes Kapitel. Der Torfteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Torfteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Torfteeres.- Sechstes Kapitel. Der Holzteer und seine Verarbeitungsprodukte.- I. Der Holzteer.- II. Die Verarbeitungsprodukte des Holzteeres.- Siebentes Kapitel. Die Tieftemperaturteere (T.-T.-Teere, Urteere) und ihre Verarbeitungsprodukte.- I. Der Tieftemperatur-Teer.- II Die Verarbeitungsprodukte der Tieftemperatur-Teere.- Achtes Kapitel. Spiritus.- Gewinnung, Eigenschaften, Stärke, Produktion.- Neuntes Kapitel. Pflanzliche und tierische Fette.- Allgemeines, Erdnußöl, Analysen vegetab. Öle.- Tabellarische Übersicht über Ausdehnungskoeffizienten, Spez. Wärme und Verdampfungswärme.- Zehntes Kapitel. Über Ölfeuerungen.- Vorzüge derselben. Einrichtung und verschiedene Arten. Verbrennungstemperatur.- Elftes Kapitel. Die Untersuchungsmethoden der flüssigen Brennstoffe.- 1. Allgemeines und Probenahme.- 2. SpezifischesGewicht. Aräometer. MohrscheWage. Pyknometer.- 3. Entflammungspunkt. xlbel-Prober. Pensky-Martens-Prober. Probe im offenen Tiegel. Brennpunkt.- 4. Viskosität oder Zähflüssigkeit. Englerscher Apparat.- 5. Erstarrungspunkt.Vorprobe. Hauptbestimmung.- 6. Siedeanalyse. Apparat von Ubbelohde für Erdölprodukte. Apparat von Senger für Teer. Apparat für Benzol und Teeröldestillation. Apparat zur Destillation von Braunkohlenteerölen.- 7. Wassergehalt. Destillation mit Xylol. Destillation nach Beck über Anthrazenöl.- 8. Schmutzgehalt. Unlösliches.- 9. Aschengehalt. Unverbrennliches.- 10. Elementaranalyse.- 11. Heizwert.- 12. Schwefelgehalt. Im Anschluß an die Heizwertbestimmung. Nach Heußler und Engler.- 13. Naphtalingehalt.- 14. Asphaltbestimmung. Harter Asphalt. Weicher Asphalt. Erdöl- und Teerharze.- 1. Lieferungsbedingungen der Regierung der Vereinigten Staaten für den Kauf von "Heizöl" und Anleitungen zur Probenahme von Öl.- 2. Zollvorschriften.- 3. Polizeiverordnung betreffend den Verkehr mit flüssigen Brennstoffen.- Namenverzeichnis.