29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und die damit verbundenen neuen Herausforderungen prägen unser heutiges Zeitalter. Die expansive Entwicklung der globalen Wirtschaft läßt Fragen über ein effektives und effizientes Instrument der Außenwirtschaftsförderung in den Vordergrund rücken. Dabei wird dem Marketinginstrument Messe weltweit ein großer Nutzen zugesprochen. Anhand einer Fallstudie Brasilien und Deutschland wird das Wachstum, das sich…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und die damit verbundenen neuen Herausforderungen prägen unser heutiges Zeitalter. Die expansive Entwicklung der globalen Wirtschaft läßt Fragen über ein effektives und effizientes Instrument der Außenwirtschaftsförderung in den Vordergrund rücken. Dabei wird dem Marketinginstrument Messe weltweit ein großer Nutzen zugesprochen. Anhand einer Fallstudie Brasilien und Deutschland wird das Wachstum, das sich für eine Unternehmung und somit für eine Volkswirtschaft aus einer Beteiligung an internationalen Messen ergibt, aufgezeigt. Dafür werden die Beispielländer in ihren jeweiligen Wirtschaftsraum eingeordnet und die Beziehung der Länder zueinander geschildert. Ferner werden Institutionen der Außenwirtschaftsförderung vorgestellt, um darauf aufbauend anhand zahlreicher Beispiele die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt einer Messe zu veranschaulichen. Das Ergebnis der Fallstudie belegt schließlich den wirtschaftlichen Gewinn, der durch das Marketinginstrument Messe ermöglicht wird. Der Beitrag richtet sich an klein- und mittelständische Unternehmen, an Entscheidungsträger von Institutionen der Außenwirtschaftsförderung, an Wirtschaftswissenschaftler und Manager.