G. Rohn
Die Garnverarbeitung (eBook, PDF)
Die Fadenverbindungen, ihre Entwickelung und Herstellung für die Erzeugung der textilen Waren
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
G. Rohn
Die Garnverarbeitung (eBook, PDF)
Die Fadenverbindungen, ihre Entwickelung und Herstellung für die Erzeugung der textilen Waren
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 19.38MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Na FritzschDie Wollspinnerei B. Kammgarnspinnerei (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Franz ReinthalerDie Kunstseide und andere seidenglänzende Fasern (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Friedrich FindeisenRathschläge über den Blitzschutz der Gebäude (eBook, PDF)42,99 €
- -49%11Edwin MeisterDie Spinnerei in technologischer Darstellung (eBook, PDF)33,26 €
- -58%11Kurt GötzeKunstseide und Zellwolle nach dem Viskose-Verfahren (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Wilhelm BatelUntersuchungen zur Absiebung feuchter, feinkörniger Haufwerke auf Schwingsieben (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11E. GempeElemente des Vorrichtungsbaues (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 172
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642941603
- Artikelnr.: 53384100
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 172
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642941603
- Artikelnr.: 53384100
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsübersicht.- Vorbemerkung.- Erster Teil. Die einfachen Fadenverbindungen.- I. Verbindungen mit gerader Fadenlage.- II. Fadenverbindungen mit gebogener Lage.- III. Zusammengesetzte Fadenverbindungen.- IV. Vereinigungen einfacher Fadenverbindungen.- Zweiter Teil. Die Herstellung der einfachen FadenVerbindungen oder Grimdbindungen.- I. Vorbemerkungen.- II. Garnkörper und deren Träger (Spulen).- III. Die Herstellung der Garnkörper - das Spulen, Wickeln und Winden.- IV. Das Doppeln, Fachen, Scheren und Bäumen.- V. Das Winden, Weifen oder Haspeln und das Knäuelwickeln.- VI. Das Umspinnen.- VII. Das Zwirnen.- VIII. Das Seilen.- IX. Das Flechten.- X. Das Weben (der Webstuhl).- XI. Die Herstellung der Maschenbindungen.- XII. Das Weben mit Kettfadenverschlingung.- XIII. Die Herstellung der Fadenbindungen mit Umschliugung von Stiitzfäden.- XIV. Das Knoten.- XV. Gemeinsame Einrichtungen der Garnverarbeitungsmaschinen.- Dritter Teil. Die Änderung und der Wechsel der Fäden und Bindungen für die Musterung der Stoffe.- I. Allgemeines.- II. Die Musterung mit bloßer Fadenänderung.- III. Einrichtungen zum Fadenwechsel während des Arbeitens.- IV. Einrichtungen zur Bindungsänderung.- Vierter Teil. Die Mustervorschrift und ihre Ausführung und Übertragung auf die Grarnverarbeitungsmaschinen.- I. Vorbemerkung.- II. Unmittelbar wirkende Mustervorschriften.- III. Mittelbar wirkende Mustervorschriften.- Fünfter Teil. Das Nähen und Sticken.- I. Vorbemerkung.- II. Die Fadenbindung der Nähte.- III. Die Herstellung der Nähte (die Fadenbewegung).- IV. Die Stoffbewegung beim Nähen und Sticken.- Nachwort.
Inhaltsübersicht.- Vorbemerkung.- Erster Teil. Die einfachen Fadenverbindungen.- I. Verbindungen mit gerader Fadenlage.- II. Fadenverbindungen mit gebogener Lage.- III. Zusammengesetzte Fadenverbindungen.- IV. Vereinigungen einfacher Fadenverbindungen.- Zweiter Teil. Die Herstellung der einfachen FadenVerbindungen oder Grimdbindungen.- I. Vorbemerkungen.- II. Garnkörper und deren Träger (Spulen).- III. Die Herstellung der Garnkörper - das Spulen, Wickeln und Winden.- IV. Das Doppeln, Fachen, Scheren und Bäumen.- V. Das Winden, Weifen oder Haspeln und das Knäuelwickeln.- VI. Das Umspinnen.- VII. Das Zwirnen.- VIII. Das Seilen.- IX. Das Flechten.- X. Das Weben (der Webstuhl).- XI. Die Herstellung der Maschenbindungen.- XII. Das Weben mit Kettfadenverschlingung.- XIII. Die Herstellung der Fadenbindungen mit Umschliugung von Stiitzfäden.- XIV. Das Knoten.- XV. Gemeinsame Einrichtungen der Garnverarbeitungsmaschinen.- Dritter Teil. Die Änderung und der Wechsel der Fäden und Bindungen für die Musterung der Stoffe.- I. Allgemeines.- II. Die Musterung mit bloßer Fadenänderung.- III. Einrichtungen zum Fadenwechsel während des Arbeitens.- IV. Einrichtungen zur Bindungsänderung.- Vierter Teil. Die Mustervorschrift und ihre Ausführung und Übertragung auf die Grarnverarbeitungsmaschinen.- I. Vorbemerkung.- II. Unmittelbar wirkende Mustervorschriften.- III. Mittelbar wirkende Mustervorschriften.- Fünfter Teil. Das Nähen und Sticken.- I. Vorbemerkung.- II. Die Fadenbindung der Nähte.- III. Die Herstellung der Nähte (die Fadenbewegung).- IV. Die Stoffbewegung beim Nähen und Sticken.- Nachwort.