Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Angesagt!, Christoph Auffahrt
"Wer diese engen Verknüpfungen, die Europas Gegenwart innen- wie außenpolitisch heute wieder entscheidend prägen, verinnerlichen will, der greife zu (diesem) Buch (...) ein Zeitpanorama von mehr als einer Million Jahren."
Neue Zürcher Zeitung, Thomas Speckmann
"Wer sich darin vertieft, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus."
Mannheimer Morgen, Hans-Dieter Füser
"Wer sich für das Mittelmeer interessiert, kann in diesem Buch tief tauchen (...) Broodbanks packende Schilderungen enden in der klassischen Antike - und machen große Lust auf eine Fortsetzung."
Stern
"(...) Ein Pageturner. Broodbank schreibt geistreich, spannend, ja verspielt witzig, andererseits zollt man ihm allergrößten Respekt für die intellektuell schier unfassbare Beherrschung eines derart breit aufgefächerten Riesenbündels an höchst unterschiedlichen Materien, Kulturen, Sprachen über Millionen von Jahren hinweg."
Alexander Kluy, Der Standard, 7. Juli 2018
"Mit großer erzählerischer Kraft, ja mit Leidenschaft bereitet Broodbank sein Wissen aus, stets anschaulich und voller fesselnder sprachlicher Eindringlichkeit. Es wird zu einem intellektuellen Vergnügen, seiner neuartigen Perspektive auf die Mittelmehrgesellschaften zu folgen."
Monika Melchert, Lesart, 2/2018
"Eine glänzend erzählte Enzyklopädie."
Romain Leick, LiteraturSPIEGEL, 31. März 2018
"Es ist erstaunlich, wie Broodbank aus Massen von örtlich und zeitlich versprengten Spezialforschungen eine lesbare Synthese macht."
Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung, 13. März 2018
"Das Panorama ist überwältigend. ... Dass das Werk mit dem renommiertesten britischen Preis für Geschichtsschreibung ausgezeichnet wurde, kann bei alldem nicht überraschen."
Praxis Geschichte, Michael Brabänder