12,99 €
Statt 22,00 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
Statt 22,00 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wie könnte eine Geschichte aussehen, die von einem Lichtstrahl erzählt wird? Erstens wäre das keine gewöhnliche Erzählung, sondern ein ungewöhnliches Schicksal; zweitens wäre sein Held ein Fotograf, ein Wärter des Lichts; und drittens wäre dies, wie sich versteht, ein Schicksal voller Schatten. Wer war Drtikol (1883-1961)? Ein Dandy aus einem Bergmannsstädtchen, ein weltbekannter Fotograf, der mit sei nem Gewerbe bankrott ging, ein Meister von Aktbildern, der bei den Frauen kein Glück hatte, ein Mystiker und Buddhist, der an den Kommunismus glaubte. Er war ein Mann vieler Widersprüche und ein…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie könnte eine Geschichte aussehen, die von einem Lichtstrahl erzählt wird? Erstens wäre das keine gewöhnliche Erzählung, sondern ein ungewöhnliches Schicksal; zweitens wäre sein Held ein Fotograf, ein Wärter des Lichts; und drittens wäre dies, wie sich versteht, ein Schicksal voller Schatten. Wer war Drtikol (1883-1961)? Ein Dandy aus einem Bergmannsstädtchen, ein weltbekannter Fotograf, der mit sei nem Gewerbe bankrott ging, ein Meister von Aktbildern, der bei den Frauen kein Glück hatte, ein Mystiker und Buddhist, der an den Kommunismus glaubte. Er war ein Mann vieler Widersprüche und ein Mann ihrer inneren Synthese. Jan Nemec legt ein umfassendes, schöpferisches Romanfresko vor, das aus der zeitgenössischen tschechischen Literatur herausragt. Sein künstlerischer Bildungsroman beginnt im böhmischen Príbram, wo die Hauptfigur in eine einfache Familie geboren wird und das Bergmannsmilieu hautnah kennenlernt. Zwischen den tiefen Stollen der Silberminen im nahen Birkenberg und dem hoch oben gelegenen Wallfahrtsort des Klosters Heiliger Berg zeichnen sich Licht und Dunkelheit seiner späteren Profession ab. Der Roman folgt dem aufgeweckten, aber zunächst unscheinbaren Jungen, der eher zufällig zur Fotografie kommt und als Student München in der künstlerischen Aufbruchstimmung der Sezessionszeit erlebt, das bunte Treiben der Schwabinger Boheme und der Vergnügungssüchtigen am Beginn des 20. Jahrhunderts. Zurück in Böhmen macht er sich nach längerer Durststrecke allmählich als Fotograf einen Namen, und bald gehen in seinem Prager Atelier nicht nur Politiker und Literaten ein und aus, sondern auch jene Frauen, die Drtikols Aktmodelle werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
geboren 1981, studierte Religionswissenschaft und Soziologie in Brno/Brünn, wo er auch heute u.a. als Redakteur tätig ist. Sein Erzählungsband Hra pro ctyri ruce (Spiel für vier Hände, 2009) war für den renommierten Jirí Orten-Preis nominiert. Die Geschichte des Lichts ist Nemec' erster Roman und war in Tschechien das Buch des Jahres 2014.