8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Soweit es mir bekannt, ist die ganze Nationalhymne Griechenlands von 158 Strophen bisher zu Deutsch nicht übersetzt worden, was mich in Anbetracht des monumentales Werkes des berühmt-großartigen Dichters Dionysios Solomos dazu bewegt hat. Gerasimos S. TZIVRAS

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.93MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Soweit es mir bekannt, ist die ganze Nationalhymne Griechenlands von 158 Strophen bisher zu Deutsch nicht übersetzt worden, was mich in Anbetracht des monumentales Werkes des berühmt-großartigen Dichters Dionysios Solomos dazu bewegt hat. Gerasimos S. TZIVRAS


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Gerasimos TZIVRAS, Arzt für Allgemeinchirurgie, Enteroproktologie, Phlebologie, Suchtmedizinische Grundversorgung, wurde in Argostoli/ Kefalonia geboren, hat seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland, ist verheiratet mit der griechischen Ärzt/Anästhesistin Dr. med. Ioanna Papachristou-Tzivras; sie haben zwei Kinder.

G. Tzivras ist Mitglied im Vorstand der Europa Union eV. BRD / Kreisverband Herne, Mitglied im Vorstand der Gesellschaft Griechischer Akademiker NRW (GREKA e.V.), Mitglied im Vorstand der Gesellschaft Griechischer Schriftsteller in Deutschland (GGAD eV), Mitglied von Writers Capital International Foundation, Delegierter des Panorama International Literature Festival, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), Vertreter für Deutschland des Griechisch-Zypriotischen Kulturvereins (HCCA), sowie Mitglied der Wissenschaftlichen Gemeinschaft Deutschlands. Er dient konsequent seine Wissenschaft und er findet große Anerkennung von den Menschen, die er behandelte/behandelt.

Als Rentner beschäftigt er sich neben seiner ehrenamtlichen medizinischen Tätigkeit intensiv mit Poesie und Musik (ua. Chorleiter), einschließlich byzantinischer Musik, er ist ein aktiver Kirchensänger. Die Aufzeichnung seiner Gedichte, die er zuvor nicht aufbewahrt hatte, begann im März 2021 mit der Anerkennung von Preisen bei Literaturwettbewerben und der Vertonung vieler seiner Gedichte. Er hat auch seine Bücher an Schulen (ua. Ionideios Schule Piraeus, Ampelokipi-Menemeni-Gymnasium /Thessaloniki usw.), an Bibliotheken in Griechenland und Deutschland, in Gemeinden usw. gespendet; er hält Vorträge mit Präsentationen vertonter Gedichte von ihm in Griechenland und Deutschland.