5,99 €
Statt 15,00 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 15,00 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,00 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,00 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Groundhandling Fibel ist das erste Buch im deutschsprachigen Handel, das sich ausschließlich und ausführlich mit den Groundhandling-Techniken zur Vorbereitung auf das Gleitschirmfliegen auseinandersetzt. Das Werk ist kompakt und systematisch so aufgebaut, dass Gleitschirmfliegende von der Startvorbereitung, über das Rückwärtsaufstellen bis hin zur Simulation von Flugsituationen alle wesentlichen Groundhandling-Fertigkeiten vermittelt bekommen, die zur Vorbereitung auf das Fliegen wichtig sind. Die Methoden werden in zwei Systeme unterteilt: System 1: Bremsen an den zugehörigen Händen;…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.17MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Groundhandling Fibel ist das erste Buch im deutschsprachigen Handel, das sich ausschließlich und ausführlich mit den Groundhandling-Techniken zur Vorbereitung auf das Gleitschirmfliegen auseinandersetzt. Das Werk ist kompakt und systematisch so aufgebaut, dass Gleitschirmfliegende von der Startvorbereitung, über das Rückwärtsaufstellen bis hin zur Simulation von Flugsituationen alle wesentlichen Groundhandling-Fertigkeiten vermittelt bekommen, die zur Vorbereitung auf das Fliegen wichtig sind. Die Methoden werden in zwei Systeme unterteilt: System 1: Bremsen an den zugehörigen Händen; System 2: Hände agieren nicht an den zugehörigen Bremsen. Obwohl zugunsten der Kompaktheit des Buches keine Grafiken oder Fotos enthalten sind, wird eine bildhafte Sprache verwendet. Dabei werden die technischen und physikalischen Gründe für das Verhalten von Gleitschirmen in einer zugänglichen Sprache geschildert. Es wird deutlich, warum eine Handlung in der beschriebenen Weise ausgeführt wird und mit welchen Vor- und Nachteilen die verschiedenen Methoden verbunden sind. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Angewohnheiten, die für die Flugsicherheit wichtig sind, auch wenn Gleitschirmfliegende mal ungewollt in extremere Windbedingungen geraten sollten. Bei allem kommt der Spaßfaktor nicht zu kurz. In dieser 2. Auflage sind die Techniken und Verständlichkeit nochmals verbessert worden. Zudem sind weitere Übungen und das Thema "Körpergewicht und Schritte" neu hinzugekommen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Flugsicherheit in seinen statischen und dynamischen Methoden für unterschiedliche Luftsportarten. 1986 begann er mit dem Segelfliegen und fand den Weg über das Segelfliegen, Fallschirmspringen, Motorsegeln und drei-achsgesteuertem UL-Fliegen schließlich auch zum Gleitschirmfliegen. Er arbeitete fünf Jahre als stellvertretender Vorsitzender in der Bundeskommission Segelflug des DAeC und war als Funktionär, Luftsportler und Segelfluglehrer immer wieder mit Flugsicherheitsthemen des Luftsports konfrontiert. So manche Erkenntnis hieraus floss nun in die Groundhandling-Praxis dieses Buches ein.