Michael Dürr untersucht das Parteiorganisationsverständnis von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg als führende Regierungspartei. Anhand von Eliteninterviews und einer Mitgliederbefragung wird gezeigt, dass mehrheitlich eine Mischung aus einer pragmatischen, wählerorientierten und einer prinzipientreuen, mitgliederorientierten Partei befürwortet wird. Diese Haltung erweist sich innerhalb der Partei als nicht kontrovers, da keine grundlegende Differenz zwischen den verschiedenen innerparteilichen Akteursgruppen existiert. Als wesentliche Einflussfaktoren für das Parteiorganisationsverständnis werden die politische Sozialisation der Mitglieder und ihre Wahrnehmung und Bewertung der Partei identifiziert.
Der Inhalt
- Die Grünen in Baden-Württemberg
- Regierungsbeteiligungen von Parteien
- Das ursprüngliche grüne Parteiideal
- Eliteninterviews und Mitgliederbefragung
- Beschreibung und Analyse des Parteiorganisationsverständnisses
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und weiterer Sozialwissenschaften
- Expertinnen und Experten aus Politik und Verwaltung
- Journalistinnen und Journalisten
Der Autor
Michael Dürr arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Stabsstelle Akademische Planung und Steuerung der Deutschen Sporthochschule Köln.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.