W. Freudenberg, W. Graßmann, W. Hausam, Th. Körner, A. Küntzel, A. Miekeley, G. Schuck, F. Stather, J. TrupkeErster Band - Erster Teil
Die Haut (eBook, PDF)
Erster Band - Erster Teil
Redaktion: Graßmann, W.
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
W. Freudenberg, W. Graßmann, W. Hausam, Th. Körner, A. Küntzel, A. Miekeley, G. Schuck, F. Stather, J. TrupkeErster Band - Erster Teil
Die Haut (eBook, PDF)
Erster Band - Erster Teil
Redaktion: Graßmann, W.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 161.68MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Joseph Turney WoodDas Entkälken und Beizen der Felle und Häute (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Digitalisierung in der Pflege (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11H. HuttenBiotelemetrie (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11S. HegelDie Chromgerbung (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Die Anwendung der Kälte in der Verfahrens- und Klimatechnik, Biologie und Medizin (eBook, PDF)62,99 €
- -67%11Lars SchniederLockout-Tagout (eBook, PDF)4,99 €
- Handbuch Arbeits- und Gesundheitsschutz (eBook, PDF)27,79 €
- -35%11
- -39%11
- -23%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 1107
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709198605
- Artikelnr.: 54038853
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 1107
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709198605
- Artikelnr.: 54038853
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Geschichte der Gerberei.- A. Die Urzeit des Menschen und die Anfänge der Gerberei.- B. Die prähistorische Zeit.- C. Die historische Zeit.- D. Schlußwort.- Literaturübersicht.- Erstes Kapitel. Die Häutemärkte.- A. Allgemeines.- B. Übersicht über den Weltbestand an Häuten und Fellen.- C. Länderberichte.- D. Schlußwort.- Literatur Übersicht.- Zweites Kapitel. Histologie der tierischen Haut.- A. Mikroskopische Technik.- B. Histologie der tierischen Haut.- C. Histologie der gerbtechnisch veränderten Haut.- D. Spezielle Histologie der verschiedenen Wirbeltierhäute, die sich zu Leder verarbeiten lassen.- Literaturübersicht.- Drittes Kapitel. Chemie der Haut unter besonderer Berücksichtigung der Proteine.- A. Einleitung.- B. Proteine und ihre Abbauprodukte.- C. Andere Inhaltsstoffe der Haut.- Literaturübersicht.- Viertes Kapitel. Physikalische Chemie und Kolloidchemie der Eiweißkörper unter besonderer Berücksichtigung des Kollagens.- A. Einleitung.- B. Aufbau der Proteine, Form und Größe der Moleküle.- C. Reaktionsverhalten der Proteine.- D. Kollagen und Gelatine.- Literaturübersicht.- Fünftes Kapitel. Bakteriologie und Mykologie der Haut und des Leders.- A. Allgemeine Bakteriologie und Mykologie.- B. Spezielle Bakteriologie und Mykologie.- Literaturübersicht.- Sechstes Kapitel. Konservierung und Desinfektion der Haut.- A. Konservierung.- B. Desinfektion.- Siebentes Kapitel. Die Rohhautschäden.- A. Allgemeine Übersicht.- B. Die einzelnen Schäden und ihre Ursachen.- Literaturübersicht.- Anhang. Auszug aus der Patentliteratur / Dr. ArthurMiekeley, Dresden, und Dr. Gertrud Volmer-Schuck, Dresden.- Die Proteine unter besonderer Berücksichtigung der tierischen Haut.- A. Proteinabbauprodukte.- B. Proteine, ihre Umwandlungsprodukte und technischeAnwendung.- Bakteriologie und Mykologie der Haut und des Leders.- A. Mikrobenäscher.- B. Mikrobenbeize.- C. Verhinderung des Mikrobenwachstums auf Blößen und Leder.- D. Lederartige Gebilde aus Bakterienhäuten.- Konservierung und Desinfektion der Haut.- A. Konservierung.- B. Desinfektion.- Abbildungsverzeichnis.- Namenverzeichnis.- Patentnummern-Verzeichnis.
Geschichte der Gerberei.- A. Die Urzeit des Menschen und die Anfänge der Gerberei.- B. Die prähistorische Zeit.- C. Die historische Zeit.- D. Schlußwort.- Literaturübersicht.- Erstes Kapitel. Die Häutemärkte.- A. Allgemeines.- B. Übersicht über den Weltbestand an Häuten und Fellen.- C. Länderberichte.- D. Schlußwort.- Literatur Übersicht.- Zweites Kapitel. Histologie der tierischen Haut.- A. Mikroskopische Technik.- B. Histologie der tierischen Haut.- C. Histologie der gerbtechnisch veränderten Haut.- D. Spezielle Histologie der verschiedenen Wirbeltierhäute, die sich zu Leder verarbeiten lassen.- Literaturübersicht.- Drittes Kapitel. Chemie der Haut unter besonderer Berücksichtigung der Proteine.- A. Einleitung.- B. Proteine und ihre Abbauprodukte.- C. Andere Inhaltsstoffe der Haut.- Literaturübersicht.- Viertes Kapitel. Physikalische Chemie und Kolloidchemie der Eiweißkörper unter besonderer Berücksichtigung des Kollagens.- A. Einleitung.- B. Aufbau der Proteine, Form und Größe der Moleküle.- C. Reaktionsverhalten der Proteine.- D. Kollagen und Gelatine.- Literaturübersicht.- Fünftes Kapitel. Bakteriologie und Mykologie der Haut und des Leders.- A. Allgemeine Bakteriologie und Mykologie.- B. Spezielle Bakteriologie und Mykologie.- Literaturübersicht.- Sechstes Kapitel. Konservierung und Desinfektion der Haut.- A. Konservierung.- B. Desinfektion.- Siebentes Kapitel. Die Rohhautschäden.- A. Allgemeine Übersicht.- B. Die einzelnen Schäden und ihre Ursachen.- Literaturübersicht.- Anhang. Auszug aus der Patentliteratur / Dr. ArthurMiekeley, Dresden, und Dr. Gertrud Volmer-Schuck, Dresden.- Die Proteine unter besonderer Berücksichtigung der tierischen Haut.- A. Proteinabbauprodukte.- B. Proteine, ihre Umwandlungsprodukte und technischeAnwendung.- Bakteriologie und Mykologie der Haut und des Leders.- A. Mikrobenäscher.- B. Mikrobenbeize.- C. Verhinderung des Mikrobenwachstums auf Blößen und Leder.- D. Lederartige Gebilde aus Bakterienhäuten.- Konservierung und Desinfektion der Haut.- A. Konservierung.- B. Desinfektion.- Abbildungsverzeichnis.- Namenverzeichnis.- Patentnummern-Verzeichnis.