13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was versteht man unter Hermeneutik? 1.1. Der gegenwärtige Hermeneutikbegriff Im Anschluss an Heidegger hat vorallem Gadamer in der Gegenwart versucht eine umfassende philosophische Theorie des Verstehens auszuarbeiten. Sein diesbezügliches Werk bezeichnet er mit dem Titel "Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik". Als Hermeneutik bezeichnet man im allgemeinen Sinne die Kunst und die Lehre des Verstehens. Die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.12MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was versteht man unter Hermeneutik? 1.1. Der gegenwärtige Hermeneutikbegriff Im Anschluss an Heidegger hat vorallem Gadamer in der Gegenwart versucht eine umfassende philosophische Theorie des Verstehens auszuarbeiten. Sein diesbezügliches Werk bezeichnet er mit dem Titel "Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik". Als Hermeneutik bezeichnet man im allgemeinen Sinne die Kunst und die Lehre des Verstehens. Die Aufgabe der Hermeneutik soll es sein, so Gadamer, das Unverständliche allen verständlich zu machen: "Sich zu verständigen suchen, gewiß nicht um jeden Preis, ist die eigentliche Kunst der Hermeneutik." (PH 320) Was aber versteht Gadamer unter dem Begriff des Verstehens? "Verstehen heißt nämlich eigentlich: ,Für den Anderen stehen, ihn vertreten', seinen Standpunkt erwägen. Das erst ist Verstehen, dass man das Gesagte bedenkt und darauf antwortet." (PH 322) [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Cornelia Clauss ist ausgebildete Buchhändlerin und Computergrafikerin. Sie arbeitet seit 2003 freiberuflich als wissenschaftliche Illustratorin und Fotografin im Universitätsbereich sowie für Verlage, wissenschaftliche Fachzeitschriften und Tageszeitungen.