Narziss Renner kehrt nach längerer Abwesenheit nach Augsburg zurück. Gemeinsam mit ihm erlebe ich die Stadt, lese Schilderungen über Straßen und Menschen, und erfahre nach und nach, wer dieser Buchmaler Renner ist.
Nach einem Attentat versuchen seine Verlobte und auch ein Stadtbeamter zu ergründen,
was geschehen ist ...
Über den Inhalt möchte ich hier nicht mehr verraten.
Im Stil sehr opulent…mehrNarziss Renner kehrt nach längerer Abwesenheit nach Augsburg zurück. Gemeinsam mit ihm erlebe ich die Stadt, lese Schilderungen über Straßen und Menschen, und erfahre nach und nach, wer dieser Buchmaler Renner ist.
Nach einem Attentat versuchen seine Verlobte und auch ein Stadtbeamter zu ergründen, was geschehen ist ...
Über den Inhalt möchte ich hier nicht mehr verraten.
Im Stil sehr opulent habe ich mich einige Male gefragt, was der vielen dargebotenen Informationen, Beschreibungen und Gedanken tatsächlich für den Fortgang der Geschichte wichtig ist.
In manchen Szenen düster gibt es verschwörerische Treffen, dunkle Mächte und den ein oder anderen Toten.
Trotz der vielen Beschreibungen bleibt vieles zunächst unklar. Wer trifft sich mit welchem Ziel? Welche Rolle spielen die Beteiligten?
Der Spannungsverlauf der Handlung ist dabei durchaus gelungen, wird aus meiner Sicht aber mitunter ausgebremst eben durch die vielen Details.
Für mich war es ein Buch aus einer bislang eher nicht so zahlreich gelesenen Epoche. Augsburg ist mir unbekannt, wie auch das Haus Ansbach, aber es war ein Anlass etwas im Netz zu recherchieren. Insofern kann ich sagen, dass mich die Geschichte nicht losgelassen hat. Weil aber die Beschreibungen bei mir ein eher distanziertes Erleben der Geschichte erzeugt haben, ziehe ich einen Stern ab.
Der Roman ist spannend, aber aus meiner Sicht nicht ganz rund.