Es spielt kaum eine Rolle, zu welcher Partei man sich hingezogen fühlt. Bei Fragen über Israel und seine Aktionen in Gaza, gibt es immer wieder kontroverse Ansichten. Eins ist aber hoffentlich allen klar: Das, was am 07.10.2023 geschah, darf nicht ungesühnt bleiben. In dem Buch „Die Hisbollah“ ist
dieser Verein nicht das Hauptthema. Es geht um die Gründung und den Erfolg der „Partei Gottes“ sowie…mehrEs spielt kaum eine Rolle, zu welcher Partei man sich hingezogen fühlt. Bei Fragen über Israel und seine Aktionen in Gaza, gibt es immer wieder kontroverse Ansichten. Eins ist aber hoffentlich allen klar: Das, was am 07.10.2023 geschah, darf nicht ungesühnt bleiben. In dem Buch „Die Hisbollah“ ist dieser Verein nicht das Hauptthema. Es geht um die Gründung und den Erfolg der „Partei Gottes“ sowie den Kampf Israels gegen die Terroristen.
Immer wieder wird von den Feinden Israels betont, dass dieser Staat ausradiert werden soll. Den Fanatikern kommt es dabei nur darauf an, dass sie endlich ihr Vorhaben erfüllen können. Sie nehmen keinerlei Rücksicht auf Verluste. Wie sie sich seit vielen Jahren formieren und auf welche Weise sie dem Staat Israel schaden wollen, das schreibt der Autor Joseph Croitoru sehr genau.
Es ist nicht immer so, dass ein Sachbuch nur von Fachleuten gelesen werden kann. Ein gutes Beispiel ist dieses Werk. Das Thema wurde so geschrieben, dass auch Laien es lesen können. Ja, mitunter ist es sogar spannend und ich konnte dem Geschehen sehr gut folgen. Zudem gibt es auch einen Einblick darüber, warum Israel so vehement gegen die Anhänger der Hisbollah kämpft und ihnen dabei selbst das Töten von Zivilisten relativ egal ist.
Ich denke, dass man nur dann mitreden kann, wenn man selbst in Israel lebt oder Verwandte hat, die dort ihre Heimat fanden. Diese Diskussionen so weit ab vom Geschehen sind obsolet und helfen niemandem.