Wenn man seit Studienzeiten super gut befreundet ist, zusammen wohnt und quasi sein ganzes Leben teilt, macht es kaum noch einen Unterschied zu heiraten, oder? Schließlich hat man so steuerliche Vorteile und es wird schon keiner merken.. doch dieser Plan von Jan und Rode ging leider nicht ganz auf
und schon bald verstricken sie sich immer weiter in Schwierigkeiten…
Was in der Theorie nach einer…mehrWenn man seit Studienzeiten super gut befreundet ist, zusammen wohnt und quasi sein ganzes Leben teilt, macht es kaum noch einen Unterschied zu heiraten, oder? Schließlich hat man so steuerliche Vorteile und es wird schon keiner merken.. doch dieser Plan von Jan und Rode ging leider nicht ganz auf und schon bald verstricken sie sich immer weiter in Schwierigkeiten…
Was in der Theorie nach einer vielversprechenden Geschichte klingt, konnte mich in der Praxis leider nicht überzeugen:
Zu Beginn wird die Geschichte chronologisch und stringent erzählt, man lernt die Charaktere und deren Verbindung kennen und kann nachvollziehen, wie es zu der (Schnaps-) Idee mit der Hochzeit der beiden besten Freunde kommt. Auf die Entwicklung deren Beziehung war ich sehr gespannt, doch leider hat die Geschichte für mich persönlich im Verlauf immer weiter an Qualität verloren. Die Szenen waren relativ wahllos und ohne erkennbaren roten Faden aneinandergereiht. Anfangs waren die Szenen vielleicht etwas kurios, lagen aber noch im halbwegs realistischen Bereich. Mit der Zeit kamen mir die Gespräche und Handlungen allerdings immer komischer, bezuglos und völlig wahllos erzählt vor. In der Vielzahl der Charaktere und deren Verpflechtungen untereinander habe ich schon bald nicht mehr durchblicken können. Die eigentlich versprochene Handlung, nämlich das Eheleben der beiden besten Freunde, ist quasi nicht vorhanden. Stattdessen gibt es etliche Nebenerzählungen, die mir leider zu wirr waren.
Super schade - denn das Buch hatte durchaus viel Potenzial.