- Minderheitsregierung als Regierungsform: Definition und Funktionsweise
- Institutionelle Rahmenbedingungen der Bildung von Minderheitsregierungen
- Regieren auf Länderebene
- Empirie und Hypothesentest: Minderheitsregierungen in Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, insbesondere der Vergleichenden Regierungslehre, Koalitionsforschung und Parteienforschung, sowie der Staatslehre
- Politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Akteure aus politischer Bildung und Verwaltung, Journalistinnen und Journalisten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... ist eine umfassende Studie von Entstehungsbedingungen, internen Prozessen und Ergebnissen von Minderheitsregierungen in Deutschland entstanden, in der zahlreiche empirische Befunde präsentiert und eingeordnet werden. ... die Befunde aus den Fallstudien werden auf überzeugende Art und Weise für die politikwissenschaftliche Bilanz dieser Untersuchung fruchtbar gemacht ..." (Michael Kolkmann, in: Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 6. Februar 2019)