Der Inhalt
Vergewisserungen und Perspektiven: Brauchen wir die Universität? Zu Lage und Idee der deutschen Universitäten. Studium und Lehre im Bologna-Prozess: Was passiert mit den Universitäten? Studium zwischen Qualifikation und Bildung. Muster der Subjektivierung: Zu wem werden "wir"? Die akademische Formierung universitärer Subjekte. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven: Wohin geht die Erziehungswissenschaft? Grenzen, Überschneidungen und Neuformatierungen einer Disziplin.
Die Zielgruppe
Studierende und Dozierende der Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie
Die Herausgeber
Prof. Dr. Norbert Ricken ist Hochschullehrer für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Bremen.
Prof. Dr. Hans-Christoph Koller ist Hochschullehrer für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Prof. Dr. Edwin Keiner ist Hochschullehrer für Allgemeine Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.