19,99 €
Statt 30,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 30,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 30,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 30,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Zum ersten Mal erzählt: das Schicksal deutscher Künstler in Churchills Internierungslagern
Im Mai 1940 ließ Winston Churchill alle männlichen Deutschen und Österreicher zwischen 16 und 60 Jahren als »feindliche Ausländer« internieren. Die Flüchtlinge waren den Nazis gerade entkommen und wurden nun auf die Isle of Man zwischen Irland und England verbannt. Das Hutchinson Camp wurde daraufhin zu einem kreativen Zentrum, in dem einige der begabtesten Denker, Schriftsteller, Musiker und Künstler des 20. Jahrhunderts lebten - unter ihnen Dadaist Kurt Schwitters.
Der preisgekrönte Historiker
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.3MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zum ersten Mal erzählt: das Schicksal deutscher Künstler in Churchills Internierungslagern

Im Mai 1940 ließ Winston Churchill alle männlichen Deutschen und Österreicher zwischen 16 und 60 Jahren als »feindliche Ausländer« internieren. Die Flüchtlinge waren den Nazis gerade entkommen und wurden nun auf die Isle of Man zwischen Irland und England verbannt. Das Hutchinson Camp wurde daraufhin zu einem kreativen Zentrum, in dem einige der begabtesten Denker, Schriftsteller, Musiker und Künstler des 20. Jahrhunderts lebten - unter ihnen Dadaist Kurt Schwitters.

Der preisgekrönte Historiker Simon Parkin beleuchtet zum ersten Mal dieses ungewöhnliche Kapitel des Zweiten Weltkriegs.

»Geschichtsschreibung vom Feinsten.« BOOKLIST

»Akribisch recherchiert und unmöglich aus der Hand zu legen.« DAILY EXPRESS

WINGATE LITERARY PRIZE 2023

Autorenporträt
Simon Parkin ist ein britischer Autor und Journalist. Er schreibt für den "New Yorker", ist regelmäßiger Mitarbeiter der "Long Read"-Reihe des "Guardian", Kritiker der Zeitung "The Observer" und Mitglied der "Royal Historical Society" (RHS). Parkin lebt in West Sussex, England. Henning Dedekind, geboren 1968, übersetzt aus dem Englischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Ronan Farrow, Masha Gessen, David Graeber, Evgeny Morozov und Bob Woodward. Elsbeth Ranke, geboren 1972, Studium der Romanistik und Angewandten Sprachwissenschaft. Übersetzungen aus dem Französischen und Englischen, u. a. Erin Hunter, Frédéric Lenoir, E. O. Wilson, Dave Goulson, Lewis Wolpert, Hélène Beauvoir. André Gide-Preis 2004.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 29.09.2023

Ein Kulturprogramm von Format hinter Stacheldraht
Interniert als Bürger eines Feindstaats: Simon Parkin beschreibt das Leben deutscher Künstler in einem britischen Lager auf der Isle of Man

In Nacht-und-Nebel-Aktionen hatte man sie verhaftet und in Gefangenenlagern interniert, ohne Prozess, ohne Urteil, nur aufgrund ihrer deutschen Herkunft, auf Churchills Geheiß. In "chaotischen Razzien" wurden Tausende festgenommen: Politische Flüchtlinge aus Hitler-Deutschland, rassistisch Verfolgte, Journalisten, Handelsvertreter, Gewerbetreibende, unter ihnen Nazi-Gegner und Nazi-Sympathisanten, so sie sich bei Kriegsausbruch in Britannien aufhielten. Die britischen Behörden bemäntelten dieses Vorgehen mit Maßnahmen "zum Schutz" der in Gewahrsam Genommenen. Von 1940 bis 1943 wanderten Tausende sogenannter "enemy aliens" in die Lager.

Zwar hatten die britischen Behörden ab Februar 1939 mit damals noch differenzierenden, aber logistisch völlig unzureichend vorbereiteten Internierungsmaßnahmen für "enemy aliens" begonnen und eingehende Sicherheitsüberprüfungen von circa 73.000 Flüchtlingen vorgenommen, um der Einschleusung deutscher Spione vorzubeugen. Doch diese Verfahren wurden nach der deutschen Besetzung Frankreichs zugunsten einer wahllosen Internierungspolitik ausgesetzt. Ab Juni 1940 begannen die Masseninternierungen unter anderem in das vom hygienischen Standpunkt völlig unzulänglichen Durchgangslager von Warth Mills. Unter den Internierten waren der bis dahin in Oxford lehrende Historiker Hans Rothfels, der Schriftsteller und Cambridge-Dozent Friedrich Burschell ebenso wie der bedeutende Rechtsgelehrte Rudolf Olden und Claus Moser, der nachmals führende Statistiker in Britannien und Vorsitzende des Aufsichtsrates des Royal Opera House Covent Garden.

Es war eine für die Beteiligten nahezu unerträgliche Situation, die sich zunächst auch in Hutchinson, dem Hauptinternierungscamp auf der Isle of Man, fortsetzte. Ihm gilt das Augenmerk des Publizisten Simon Parkin, der in seinem Buch auch die Hintergründe der bedrückenden bis bizarren Internierungspolitik darstellt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht bei ihm aber der einzelne Internierte. Er bemüht bei seiner Darstellung nahezu durchgängig den Blickwinkel eines jungen Internierten, des künstlerisch begabten Berliners Peter Fleischmann, der nach der Pogromnacht vom 9. November 1938 mit einem Kindertransport England erreicht und bis zu seiner Internierung eine zermürbende Odyssee durchlebt, die sich in vier Internierungslagern fortsetzen sollte. In Hutchinson jedoch findet sich Fleischmann, der sich später Midgley nennen wird, als Mitgefangener unter anderen von Kurt Schwitters, Fred Uhlman und Ludwig Meidner wieder, die für seine künstlerische Laufbahn entscheidend werden sollten. Seine Sicht der Dinge verleiht Parkins Erzählung Unmittelbarkeit und Authentizität.

Internierungen auf der Isle of Man in der Irischen See hatten Tradition. Während des Ersten Weltkriegs wurden nahezu 30.000 Deutsche und Österreicher in dieses "Lager für feindliche Gefangene" gebracht. Deren Schicksal ist weitaus weniger erforscht als die Internierungsgeschichte zwischen 1940 und 1943. Inhaftierten wurde schließlich angeboten, durch Eintritt in britische Pioniereinheiten dem Lager zu entkommen. Naturwissenschaftler hatten am ehesten die Chance, vorzeitig entlassen zu werden. Offen kritisierte der walisische Parlamentsabgeordnete Rhys Davies diese Praktiken: "Männer sollten aus der Internierung entlassen werden, weil sie unschuldig sind, nicht weil sie nützlich sind." Die danach noch bis Kriegsende in Hutchinson Verbliebenen wurden zu Vergessenen.

Zur britischen Internierungspolitik gehörte die obsessive Vorstellung, die Internierten deportieren zu müssen. Bereits im November 1938 hatte Churchill, zu diesem Zeitpunkt der höchstbezahlte Kolumnist Englands, vorgeschlagen, die Flüchtlinge aus dem Deutschen Reich und Italien "in einer Kolonie wie Britisch-Guayana anzusiedeln". Man erinnert sich an die vage Konzeption der Nationalsozialisten, Juden nach Madagaskar zu deportieren.

Als Internierte der Isle of Man glaubten, in Freiheit entlassen zu werden - man bildete in Hutchinson sogar einen Chor und sang den Chor der Gefangenen aus Beethovens "Fidelio" -, stellten sie alsbald fest, dass sie erneut zu Deportierten wurden. So im Juli 1940, als die Arandora Star den Hafen von Liverpool in Richtung Kanada verließ, um über vierhundert deutsche und siebenhundert italienische Internierte sowie über achtzig deutsche Kriegsgefangene in ein dortiges Lager zu überführen. Nach einem deutschen Torpedoangriff sank das Schiff, die wenigen Überlebenden wurden zurück nach Liverpool gebracht, um daraufhin erneut in Richtung Kanada deportiert zu werden. Diese Katastrophe führte zu Diskussionen im britischen Parlament und brachte das britische Kriegskabinett in Erklärungsnotstand. Churchill sprach von einem "unerfreulichen Zwischenfall". Der "Jewish Chronicle" verglich "die schändliche Hetzjagd auf Flüchtlinge" mit Gestapo-Methoden. In der Zeitung "Northern Whig" stand zu lesen: "Es mutet seltsam an, dass man, um die Gestapo im Ausland zu besiegen, es für nötig hält, ihre Methoden im Inland einzuführen."

Spätestens hier jedoch, in der Mitte seines Buchs, hätte es dem Verfasser gut angestanden, unzweideutig festzuhalten, dass es in Deutschland eben längst nicht mehr möglich war, dergleichen parlamentarische Anfragen an Regierungsvertreter zu stellen oder vergleichbare Kommentare in Zeitungen zu publizieren. Dort war auch keine öffentlich wirksame Persönlichkeit wie Bertha Bracey und ihr Central Department of Interned Refugees vorstellbar.

Parkin spricht diesen gravierenden Unterschied dann erst auf den letzten Seiten an. Problematisch ist das deswegen, weil manche inzwischen der Versuchung nachgeben, deutschen KZs den Hinweis auf britische Internierungslager entgegenzuhalten, von der Erfindung der KZs im Burenkrieg zu schweigen. Aber selbstverständlich waren diese Internierungslager des Zweiten Weltkriegs keine Vorstufen für Vernichtungslager. Auch Theresienstadt ist nicht mit Hutchinson zu vergleichen, selbst wenn es in beiden Großlagern erstaunliche künstlerische Aktivitäten gab, die in Theresienstadt jedoch anders als in Hutchinson immer auch die Funktion eines Potemkinschen Dorfes oder "Vorzeigelagers" bei Inspektionen durch das Internationale Rote Kreuz zu erfüllen hatten. Hier überrascht, dass Parkin nicht H. G. Adlers Analyse von Theresienstadt zum Vergleich herangezogen hat. Das trifft auch für eine andere Quelle zu, die Erinnerungen an die Internierung auf der Isle of Man von Sir Michael Kerr, dem Sohn des Kritikers Alfred Kerr, der später in England zu einem der höchsten Richter avancierte. Zwar nennt ihn Parkin am Ende noch beiläufig, ebenso wie Richard Friedenthal, dessen Roman "Die Welt in der Nussschale" (1956) aber lediglich angeführt wird als "das einzige bekannte literarische Werk, das explizit im Hutchinson Camp angesiedelt ist" - eine Behauptung, die sich seit der Veröffentlichung von Ulrike Draesners Roman "Schwitters" (2020) nicht länger aufrechterhalten lässt, dessen wichtigste Teile in Hutchinson spielen.

Hutchinson war mehr als ein Lager; es verwandelte sich dank des unbeugsamen Erfindungsreichtums seiner Insassen, ihrer Begabungen in Kunst und Wissenschaft und der förderlichen Toleranz der englischen Verwaltung zu einer durch den Kunsthistoriker Klaus Ernst Hinrichsen mitbegründeten Akademie hinter Stacheldraht. Dies gezeigt zu haben ist das besondere Verdienst von Parkins anschaulichem Lagerbericht. Hans Rothfels hatte ein anspruchsvolles Vortragsprogramm aufgestellt und konnte einen eigenen Lagerrundfunk installieren. Bilder wurden ausgestellt, Konzerte veranstaltet etwa durch den Pianisten Marjan Rawicz und seinen Duo-Partner, Walter Landauer, österreichische Emigranten, die von der britischen Polizei im Juni 1940 in Blackpool verhaftet und nach Hutchinson deportiert worden waren, "wo sie gerade eine ausverkaufte Konzertreihe begonnen hatten". Der Oxforder Kunsthistoriker Paul Jacobsthal machte durch seine Vorträge, aber auch durch beißende Kritik am intellektuellen Niveau seiner Mitinsassen auf sich aufmerksam. Eine Bibliothek nebst improvisiertem Künstlercafé vervollständigten das Bild einer geradezu unwirklichen Welt im Kleinen: Hutchinson ging als Absurdistan in extremis in die Geschichte der britisch-deutschen Kulturbeziehungen ein.

Zu dieser pittoresken "Bildungsanstalt Hutchinson" gehörte sogar eine unter den jüngeren Internierten beliebte "Technische Schule", die ein gewisser Ludwig Warschauer leitete. Er erwies sich jedoch als eine zwielichtige Figur, die auffallend viele Privilegien genoss, mit den britischen Aufsehern fraternisierte, sich mehr und mehr "tyrannisch" gegenüber den Mitgefangenen gebärdete und zuletzt als ehemalige Kontaktperson zu einem Gestapo-Verbindungsmann in England entlarvt wurde. Er war liiert mit der von den Nationalsozialisten um ihr Vermögen gebrachten Kempinski-Erbin, die Warschauer in letzter Minute aus Deutschland hatte schleusen können.

Dieser, aufs Ganze besehen, "kleine Fisch" gehörte denn auch zu den, wie Parkin schreibt, "wenigen Erfolgen der gesamten Internierungspolitik". Sie war eine Groteske, die viele Internierte traumatisiert und manche in den Selbstmord getrieben hatte. RÜDIGER GÖRNER

Simon Parkin: "Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen". Deutsche Künstler in Churchills Lagern.

Aus dem Englischen von Henning Dedekind und Elsbeth Ranke. Aufbau Verlag, Berlin 2023. 576 S., geb., 30,- Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension

Einem wenig beachteten Kapitel britischer Geschichte widmet sich Journalist Simon Parkin, wie sich Kritiker Klaus Hillenbrand freut: Winston Churchill hatte nach Kriegsausbruch beschlossen, deutsche und österreichische Geflüchtete in Lagern zu internieren, aus Angst, Großbritannien könnte von Nazis infiltriert werden. Einer dieser Inhaftierten ist der Jude Peter Fleischmann, der mit einem Kindertransport nach England flüchtete, im von Künstlern und Kreativen dominierten Lager Hutchinson Camp inhaftiert und später als Übersetzer in den Nürnberger Prozessen tätig war. Ab 1941, so erfahren wir, regt sich zunehmend Widerstand, die Gefangenen werden freigelassen. Gut, dass sich Parkin dem Thema angenommen hat, lobt Hillenbrand, ihm stoßen aber einige stilistische und inhaltliche Fehler sauer auf, die für ihn die Glaubwürdigkeit des Buches doch beeinträchtigen.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Was für eine Geschichte. So irre, dass vielleicht nur das wahre Leben sie schreiben konnte.« Das Parlament 20240120