Gudula Retz-Schmidt
Die Interpretation des Verhaltens mehrerer Akteure in Szenenfolgen (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Gudula Retz-Schmidt
Die Interpretation des Verhaltens mehrerer Akteure in Szenenfolgen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 29.19MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Pavel ErmolinInteraktionen mit öffentlichen Displays: Forschungsstand und offene Fragen (eBook, PDF)5,99 €
- -22%11Mustererkennung 1991 (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Kognitive Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wissensbasierte Systeme (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans-Joachim NovakTextgenerierung aus visuellen Daten: Beschreibungen von Straßenszenen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Modelle und Strukturen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Jörg RaczkowskyMultisensordatenverarbeitung in der Robotik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642773884
- Artikelnr.: 53098085
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzung.- 1.2 Motivation.- 1.3 Gliederung der Arbeit.- 2 Interdisziplinäre Grundlagen der Erkennung von Intentionen.- 2.1 Terminologische Grundlagen.- 2.2 Psychologische Grundlagen.- 2.3 Grundlagen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz.- 3 Die automatische Erkennung von Plänen und Intentionen.- 3.1 Überblick über das Gesamtsystem.- 3.2 Eingabe.- 3.3 Fokussierung.- 3.4 Erkennung von Plänen.- 3.5 Bewertung und Auswahl von Hypothesen.- 3.6 Extraktion von Intentionen.- 4 Auf der Planerkennung aufbauende Interpretationsprozesse.- 4.1 Erkennung von Interaktionen zwischen mehreren Akteuren.- 4.2 Analyse von Fehlschlägen bei der Planausführung.- 4.3 Natürlichsprachliche Beschreibung der erkannten intentionalen Entitäten.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- A Technische Angaben.- A.l Implementation und technische Daten.- A.2 Ein Beispiel für die Ausgabe des Systems.- A.3 Ein Graphik-Editor zum Erstellen von Planbibliotheken.- B Vereinfachte Darstellung der in der Fußball-Domäne verwendeten Planhierarchie.- C Vereinfachte Darstellung der in der Fußball-Domäne verwendeten Interaktionsschemata.- Literatur.
1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzung.- 1.2 Motivation.- 1.3 Gliederung der Arbeit.- 2 Interdisziplinäre Grundlagen der Erkennung von Intentionen.- 2.1 Terminologische Grundlagen.- 2.2 Psychologische Grundlagen.- 2.3 Grundlagen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz.- 3 Die automatische Erkennung von Plänen und Intentionen.- 3.1 Überblick über das Gesamtsystem.- 3.2 Eingabe.- 3.3 Fokussierung.- 3.4 Erkennung von Plänen.- 3.5 Bewertung und Auswahl von Hypothesen.- 3.6 Extraktion von Intentionen.- 4 Auf der Planerkennung aufbauende Interpretationsprozesse.- 4.1 Erkennung von Interaktionen zwischen mehreren Akteuren.- 4.2 Analyse von Fehlschlägen bei der Planausführung.- 4.3 Natürlichsprachliche Beschreibung der erkannten intentionalen Entitäten.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- A Technische Angaben.- A.l Implementation und technische Daten.- A.2 Ein Beispiel für die Ausgabe des Systems.- A.3 Ein Graphik-Editor zum Erstellen von Planbibliotheken.- B Vereinfachte Darstellung der in der Fußball-Domäne verwendeten Planhierarchie.- C Vereinfachte Darstellung der in der Fußball-Domäne verwendeten Interaktionsschemata.- Literatur.