13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des Ersten Weltkrieges, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die Entscheidungen deutscher Politiker und Militärs in der Julikrise 1914 untersucht. Näher erläutert werden sollen die Gründe und die Auswirkungen des Handelns der jeweiligen Protagonisten. Die Julikrise wurde durch das sogenannte "Attentat von Sarajevo", bei dem der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand ermordert wurde,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des Ersten Weltkrieges, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die Entscheidungen deutscher Politiker und Militärs in der Julikrise 1914 untersucht. Näher erläutert werden sollen die Gründe und die Auswirkungen des Handelns der jeweiligen Protagonisten. Die Julikrise wurde durch das sogenannte "Attentat von Sarajevo", bei dem der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand ermordert wurde, ausgelöst und führte zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Die arbeit beschreibt knapp die geschehnisse in Sarajevo um daran anschließend die Rolle des Reichskanzlers Bethmann-Hollweg, des deutschen Militärs und dessen Generäle und die des deutschen Kaisers zu untersuchen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.