+++Julia Durants allererster Fall – Wie alles begann+++
München, Anfang der 90er Jahre. Der Fall einer toten Prostituierten wird auf Julia Durant, die Neue in der Abteilung, abgewälzt. Erst danach stellt man fest, dass die Tote keine Frau, sondern ein Mann, ein Transvestit, und eine bekannte
Persönlichkeit der Stadt ist.
Aufgrund der Brisanz soll Julia Durant den Fall wieder abgeben, doch sie…mehr+++Julia Durants allererster Fall – Wie alles begann+++
München, Anfang der 90er Jahre. Der Fall einer toten Prostituierten wird auf Julia Durant, die Neue in der Abteilung, abgewälzt. Erst danach stellt man fest, dass die Tote keine Frau, sondern ein Mann, ein Transvestit, und eine bekannte Persönlichkeit der Stadt ist.
Aufgrund der Brisanz soll Julia Durant den Fall wieder abgeben, doch sie lässt das nicht so einfach mit sich machen. Dann taucht eine zweite Leiche auf und es ist klar, dass der/die Täter*in wieder zuschlagen wird.
Der 21. Band in der Bestsellerserie um die Kommissarin Julia Durant – und ihr allererster Fall
Ein besonderer Leckerbissen für alle Franz/Holbe-Fans, denn sie lernen Julia Durant in ihrer Anfangszeit in München kennen
Die Kommissarin: Julia Durant
Jahrgang 1963, eine Münchnerin, die es später nach Frankfurt verschlägt. Sie scheut sich nicht, auch dem abgründigsten Verbrechen Auge in Auge gegenüberzustehen. Erbarmungslos heftet sie sich an Serienkiller und Vergewaltigende und folgt dabei auch manchmal Eingebungen, die sie ihren Kolleginnen nicht erklären kann.
Meine Bewertung: Das (Hör-)Buch ist relativ langatmig geschrieben, anders als die anderen Julia-Durant-Krimis, verfügt dafür aber auch über viel Zeitkolorit. Ob die Geschichte über Julias Eheprobleme da wirklich mit reingehört und eine wichtige Rolle für die Handlung spielt, muss sich noch erweisen. Insgesamt wohl etwas schwächer als die anderen Julia-Durant-Bücher. Darum auch nur drei Sterne von mir.