1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In 'Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie' geht Edmund Husserl auf die zunehmende Entfremdung des modernen Menschen von seinen ursprünglichen Werten ein. Mit einem klaren und präzisen Stil untersucht er die Ursachen dieser Krise und fordert eine radikale Rückbesinnung auf die fundamentalen Prinzipien der Philosophie. Seine philosophische Analyse ist tiefgründig und regt zum Nachdenken über die Rolle des Individuums in der modernen Gesellschaft an. In einem historischen Kontext stellt er die Entwicklungen der europäischen Kultur kritisch dar und zeigt Wege auf, wie diese…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.54MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In 'Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie' geht Edmund Husserl auf die zunehmende Entfremdung des modernen Menschen von seinen ursprünglichen Werten ein. Mit einem klaren und präzisen Stil untersucht er die Ursachen dieser Krise und fordert eine radikale Rückbesinnung auf die fundamentalen Prinzipien der Philosophie. Seine philosophische Analyse ist tiefgründig und regt zum Nachdenken über die Rolle des Individuums in der modernen Gesellschaft an. In einem historischen Kontext stellt er die Entwicklungen der europäischen Kultur kritisch dar und zeigt Wege auf, wie diese Krise überwunden werden kann. Husserls Werk ist ein Meilenstein in der philosophischen Literatur und ein wichtiges Zeugnis für die geistige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Moderne.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Edmund Husserl, geboren 1859 in Mähren, gestorben 1938 in Freiburg im Breisgau, Philosoph und Mathematiker, Begründer der Phänomenologie und einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts.