Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein traumhaft schöner Sommertag im Hohenlohischen. Milka Mayr und Kommissar Eichert genießen ihre Kanutour auf der malerischen Jagst. Idylle pur wäre da nicht dieser Tote am Ufer. Dessen Chef nimmt ungerührt an einer Oldtimer-Rallye teil, der auch Milka seit langem entgegenfiebert. Ihr restaurierter VW Käfer soll zum ersten Einsatz kommen. Dass der Langenburger Industrielle in seinem Aston Martin vor ihren Augen in die Luft gesprengt und seine Tochter entführt wird: Ein mysteriöser Frontalangriff auf die Familie? Ein höchst diffiziler Fall für das ungewöhnliche Ermittlerteam.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Bernd Gunthers ist das Pseudonym eines deutschen Autors. Aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd, studierte und promovierte er an der Universität Stuttgart. Beratungsprojekte führten ihn ins europäische Ausland, nach Afrika, in die USA und den Nahen Osten. Nach Stationen in Frankfurt und Hamburg lebt er seit 1998 im Hohenlohischen. Der Autor ist Verfasser von Fachbüchern und Publikationen in Zeitschriften und Tagespresse, hielt zahlreiche Vorträge und moderierte Workshops in Sachen Kreativität und Innovation. Seine Leidenschaft fürs Schreiben und für kreative Ideen hat er auf Krimis übertragen. Sein erster Roman erschien 2019 im Gmeiner-Verlag.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 313
- Erscheinungstermin: 10. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839267318
- Artikelnr.: 60671104
Broschiertes Buch
Dies ist zwar bereits der dritte Fall für Milka und Paul, doch kann man das Buch auch ohne Vorkenntnisse der ersten Bände gut lesen.
Milka macht mit ihrem Paul eine Kanutour auf der Jagst. Wie es der Teufel so will, finden die beiden eine Leiche und der Ausflug ist gestrichen. Für …
Mehr
Dies ist zwar bereits der dritte Fall für Milka und Paul, doch kann man das Buch auch ohne Vorkenntnisse der ersten Bände gut lesen.
Milka macht mit ihrem Paul eine Kanutour auf der Jagst. Wie es der Teufel so will, finden die beiden eine Leiche und der Ausflug ist gestrichen. Für Paul beginnen die Ermittlungen und Milka trifft die letzten Vorbereitungen für eine Oldtimer-Rallye, an der sie mit ihrem VW Käfer teilnehmen möchte.
Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Neben der Mordaufklärung erfährt man so Einiges über die Kelten und Römer, von denen im Hohenlohischen Land noch so manches zu sehen ist, und von Milkas Arbeit auf dem Familienbetrieb. Eine gut durchdachte Krimikost, die Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das ist bereits der dritte Fall für Milka Mayr und Kommissar Paul Eichert.Für mich war es der erste ,man kann die Bücher unabhängig von einander lesen-den jeder Krimifall ist in sich abgeschlossen.
Milka macht mit Paul eine Kanutour auf der idyllisch Jagst.Bevor es romantisch …
Mehr
Das ist bereits der dritte Fall für Milka Mayr und Kommissar Paul Eichert.Für mich war es der erste ,man kann die Bücher unabhängig von einander lesen-den jeder Krimifall ist in sich abgeschlossen.
Milka macht mit Paul eine Kanutour auf der idyllisch Jagst.Bevor es romantisch wird ,findet Milka eine Leiche.Der Ausflug ist beendet-zwar muß Kommissar Paul Eichert nicht ermitteln weil die Leiche nicht in sein Zuständigkeitsbereich fällt-aber der Ausflug macht den Beiden keinen Spass mehr.Außerdem möchte Milka mit ihrem liebevoll restaurierten VW-Käfer an der Langenburg-Classic, einer Oldtimer-Rallye teilnehmen.Doch bei der Wettfahrt wird der Austin Healy von Claus Peter Thaler in die Luft gesprengt.Nun ist bei Milka ermitteln angesagt,außerdem muß sich Milka um Professor Elbert kümmern.Der ist unter Mordverdacht geraten ,als bei seiner Ausgrabung ein Mann erschlagen aufgefunden wird….
Der Autor Bernd Gunthers hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Schnell baute sich durch seine Erzählung die Geschichte vor meinen Augen auf.Es war spannend vom Anfang bis Ende-5 Sterne .Ich bin gespannt auf die nächsten Fälle von Milka und ihrem Kommissar Paul.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Megaviel geschichtliches - Milka die Dritte :-)
Milka wird von ihrem Freund, Kommissar Eichert, zu einer Kanutour auf der Jagst eingeladen. Klar, Milka findet da einen Toten. Außerdem wird sie vom Hof und –laden und ihrem fertig gestellten Oldtimer in Beschlag genommen, weil sie bei …
Mehr
Megaviel geschichtliches - Milka die Dritte :-)
Milka wird von ihrem Freund, Kommissar Eichert, zu einer Kanutour auf der Jagst eingeladen. Klar, Milka findet da einen Toten. Außerdem wird sie vom Hof und –laden und ihrem fertig gestellten Oldtimer in Beschlag genommen, weil sie bei der Rallye mitmachen möchte.
Der Schreibstil ist wie immer flüssig und es ist toll geschrieben. Der Lokalkolorit ist auch zu Hauf in Essen, Sprache und Landschaft zu finden, was mir auch sehr gut gefällt.
Die Charaktere sind wieder gut beschrieben. Da ich ja alle kenne, kam auch nichts Überraschendes auf mich zu. Wobei der Geschichtsprofessor ja für allerlei Aufruhr sorgt oder besser gesagt, da meint es jemand nicht gut mit ihm.
Aber was mich dieses Mal extrem gestört hat: Geschichte mochte ich schon in der Schule nicht und so ein paar Details sind ok, aber ich fand das jetzt doch zu viel. Das hat einiges von der Spannung genommen, wobei der Krimi ansonsten spannend war. Allerdings auch etwas durchsichtig, denn dieses Mal ahnte ich etwas.
Oh, fast hätte ich es vergessen: Das Cover passt auch wunderschön dazu. Das gefällt mir sehr gut.
Aber Milkas Name und die Kühe sind bestimmt Absicht und kein zufälliges Puzzleteil gewesen. Auch wenn Milka wirklich ein Name ist und immer Kühe auf dem Cover sind, ist es doch irgendwie so richtig an Schoggi erinnernd.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Lokalkolorit, Schreibstil, Charaktere, Cover, Krimi ist alles Top, nur etwas zu viel Geschichte. Daher 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Die Kuh gräbt nicht nach Gold“ von Bernd Gunthers, Gmeiner Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 313 Seiten gelesen, die in 16 Kapitel eingeteilt sind. Diese sind mit Wochentagen überschrieben. Es ist der 3. Fall mit Paul Eichert und Milka Mayr.
Bei einer Kanutour auf der …
Mehr
„Die Kuh gräbt nicht nach Gold“ von Bernd Gunthers, Gmeiner Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 313 Seiten gelesen, die in 16 Kapitel eingeteilt sind. Diese sind mit Wochentagen überschrieben. Es ist der 3. Fall mit Paul Eichert und Milka Mayr.
Bei einer Kanutour auf der Jagst findet Milka eine Leiche. Zum Glück ist ihr Partner Kommissar Paul Eichert vor Ort und kann gleich die nötigen Schritte einleiten. Die Identität des Toten bleibt erst einmal unbekannt. Als Milka mit ihrem Käfer an der Oldtimer-Rallye teilnimmt, wird der Wagen vor ihr in die Luft gesprengt und damit auch ein Langenburger Industrieller. Aber es geschehen noch weitere kriminelle Ding, denen die Ermittler auf den Grund gehen müssen. Alles führt aber zu dieser bekannten Familie. Nebenbei bzw. hauptberuflich betreibt Milka ein großes Hofgut.
Mit diesem Buch hatte ich ein bisschen Probleme. Bis etwa zur Hälfte gibt es zwar Tote, aber die geraten irgendwie in den Hintergrund. Es gibt sehr viel Historisches zu lesen, über Kelten, Römer, Ausgrabungen. Einen Großteil nimmt auch die Arbeit auf dem Hofgut ein, neue Ideen und Konzepte. Und im Weiteren geht es um die Oldtimer-Rallye, technische Daten der Autos, Fahrstrecken usw. Ab und zu wird etwas Ermittlungsarbeit eingestreut.
Im letzten Teil des Buches wird es spannender und hauptsächlich wird ermittelt. Dabei kommt man auch auf die Ausgrabungen zurück und alles ergibt einen Sinn.
Da ich die Vorgängerbücher nicht kenne, weiß ich nicht, wie Paul und Milka zusammengefunden haben. Ich empfinde Milka als sehr nervig, anstrengend, anmaßend. Sie will immer mittendrin sein bei den Ermittlungen und mischt sich überall ein. Sie ist beleidigt, wenn sie mal nicht mit darf oder etwas wissen soll. Für Dinge, die sie nichts angehen, lässt sie ihre Familie und Mitarbeiter auf dem Hofgut im Stich.
Und der arme Paul lässt sich immer wieder von ihr breitschlagen. Er kommt ursprünglich aus Hamburg und ist sehr viel wortkarger als Milka, was sie oft ziemlich nervt.
Wie oben schon genannt, waren die Nebenhandlungen und Beschreibung mir persönlich viel zu ausschweifend und lenkten immer wieder vom Fall selbst ab.
Ansonsten war der Schreibstil gut, ich konnte zügig lesen. Auch die Charaktere waren gut und authentisch beschrieben.
Besonders schön fand ich das Cover.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
